Ein Ayur­veda Coach beglei­tet Menschen dabei, die Prin­zi­pien der tradi­tio­nel­len indi­schen Gesund­heits­lehre Ayur­veda in ihrem Alltag prak­tisch umzu­set­zen. Zum Beispiel:

  • Ganz­heit­li­che Lebens­stil­be­ra­tung: Ernäh­rung, Schlaf, Bewe­gung, Routi­nen und Entspan­nung indi­vi­du­ell anpas­sen.
  • Dosha-Balance: Klient:innen helfen, ihre Konsti­tu­tion (Vata, Pitta, Kapha) zu verste­hen und Ungleich­ge­wichte auszu­glei­chen.
  • Präven­tion & Wohl­be­fin­den: Förde­rung von Gesund­heit, Resi­li­enz und Vita­li­tät – nicht medi­zi­ni­sche Behand­lung.
  • Inte­gra­tion moder­ner Metho­den: Oft kombi­niert mit Coaching-Ansä­t­­zen wie Acht­sam­keit, Stress­ma­nage­ment oder Mental­trai­ning.
  • Indi­vi­du­elle Beglei­tung: Unter­stüt­zung bei gesun­den Gewohn­hei­ten, Moti­va­tion und Umset­zung im Alltag.

👉 Kurz gesagt: Ein Ayur­veda Coach vermit­telt praxis­na­hes Wissen aus der ayur­ve­di­schen Tradi­tion und beglei­tet Menschen dabei, mehr Balance, Ener­gie und Wohl­be­fin­den in ihr Leben zu brin­gen.

Zeige 1 – 1 von 1
Stand­ort