Was ist Coaching im Zusammenhang mit Burnout-Prävention?

Coaching im Zusam­men­hang mit Burn­out-Präven­­tion beglei­tet dich sowohl präven­tiv als auch bei der Bewäl­ti­gung und Nach­sorge von Burn­out-Situa­­tio­­nen. Die Themen umfas­sen Stress­be­wäl­ti­gung, Work-Life-Balance, Gren­zen setzen und Ressour­cen­auf­bau. Du lernst, Warn­si­gnale früh­zei­tig zu erken­nen, deine Belas­tungs­gren­zen zu respek­tie­ren und nach­hal­tige Stra­te­gien für den Umgang mit Über­for­de­rung zu entwi­ckeln. Weitere Schwer­punkte sind die Wieder­her­stel­lung der eige­nen Ener­gie, der Aufbau von Resi­li­enz und die schritt­weise Rück­kehr zu einem gesun­den Arbeits- und Lebens­rhyth­mus.

Teste dein Burn­out-Risiko und finde heraus, wie gut du mit Stress umgehst!
Burn­out Risiko Test/

Für wen ist Coaching im Zusammenhang mit Burnout-Prävention geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an Menschen in verschie­de­nen Phasen: Präven­tiv für alle, die erste Erschöp­fungs­an­zei­chen bemer­ken oder hohen Belas­tun­gen ausge­setzt sind. Akut für Perso­nen, die bereits in einer Burn­out-Situa­­tion stecken und profes­sio­nelle Beglei­tung benö­ti­gen. Nach­sor­gend für Menschen, die nach einem Burn­out wieder ins Berufs­le­ben einstei­gen möch­ten. Es eignet sich beson­ders für Führungs­kräfte, Selbst­stän­dige, Menschen in sozia­len Beru­fen und alle, die nach­hal­tig ihre Wider­stands­fä­hig­keit stär­ken möch­ten.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 14 von 14
Stand­ort