Was ist Coaching für Eltern-Kind-Beziehungen?

Coaching für Eltern-Kind-Bezie­hun­­gen unter­stützt dich dabei, eine starke, vertrau­ens­volle und liebe­volle Bezie­hung zu deinem Kind aufzu­bauen und zu pfle­gen. Die Themen umfas­sen acht­same Kommu­ni­ka­tion, Konflikt­lö­sung im Fami­li­en­all­tag, Gren­zen setzen mit Empa­thie und emotio­nale Verbin­dung stär­ken. Du lernst, die Bedürf­nisse deines Kindes besser zu verste­hen, schwie­rige Phasen zu meis­tern und eine posi­tive Erzie­hungs­at­mo­sphäre zu schaf­fen. Weitere Schwer­punkte sind der Umgang mit Trotz­pha­sen, Puber­tät, Geschwis­ter­ri­va­li­tä­ten und die Balance zwischen Führung und Verständ­nis.

Für wen ist Coaching für Eltern-Kind-Beziehungen geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an Eltern, die ihre Bezie­hung zu ihren Kindern verbes­sern möch­ten, sowie an Allein­er­zie­hende, die sich Unter­stüt­zung im Fami­li­en­all­tag wünschen. Es eignet sich für Fami­lien in heraus­for­dern­den Phasen wie Trotz­al­ter, Schul­pro­ble­men oder Puber­tät. Beson­ders profi­tie­ren Eltern, die häufig in Konflikte gera­ten, sich über­for­dert fühlen oder neue Wege der Kommu­ni­ka­tion und Erzie­hung erler­nen möch­ten. Auch Patch­­work-Fami­­lien und Adop­tiv­el­tern finden hier wert­volle Unter­stüt­zung für den Bezie­hungs­auf­bau.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 2 von 2
Stand­ort