Was ist Coaching für Elternschaft?

Coaching für Eltern­schaft beglei­tet dich auf dem Weg zu einer selbst­be­wuss­ten und erfüll­ten Eltern­rolle. Die Themen umfas­sen Entwick­lung der elter­li­chen Iden­ti­tät, Balance zwischen Fami­lie und Beruf, Stress­ma­nage­ment im Fami­li­en­all­tag und Aufbau von Selbst­ver­trauen in der Erzie­hung. Du lernst, deine eige­nen Werte und Erzie­hungs­ziele zu defi­nie­ren, mit Über­for­de­rung umzu­ge­hen und authen­ti­sche Entschei­dun­gen für deine Fami­lie zu tref­fen. Weitere Schwer­punkte sind der Umgang mit gesell­schaft­li­chem Druck, die Entwick­lung eige­ner Erzie­hungs­stra­te­gien und die Pflege der Part­ner­schaft während der Eltern­zeit.

Für wen ist Coaching für Elternschaft geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an werdende Eltern, die sich opti­mal auf ihre neue Rolle vorbe­rei­ten möch­ten, sowie an frisch­ge­ba­ckene Eltern, die sich in der neuen Lebens­si­tua­tion orien­tie­ren wollen. Es eignet sich für Eltern, die ihre Erzie­hungs­kom­pe­ten­zen stär­ken möch­ten, sich über­for­dert fühlen oder Zwei­fel an ihren elter­li­chen Fähig­kei­ten haben. Beson­ders profi­tie­ren Eltern in Über­gangs­pha­sen wie der Rück­kehr in den Beruf, bei Fami­li­en­er­wei­te­rung oder bei grund­le­gen­den Verän­de­run­gen der Lebens­si­tua­tion. Auch Eltern, die bewusst ihre eigene Kind­heit reflek­tie­ren und neue Wege gehen möch­ten, finden hier wert­volle Unter­stüt­zung.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 2 von 2
Stand­ort