Was ist Emotionscoaching?
Emotionscoaching hilft dir dabei, deine Gefühle besser zu verstehen, zu regulieren und bewusst zu steuern. Die Themen umfassen emotionale Selbstwahrnehmung, Umgang mit schwierigen Gefühlen, Stressregulation und Entspannungstechniken und Entwicklung emotionaler Intelligenz. Du lernst, deine Emotionen als wertvolle Informationsquelle zu nutzen, destruktive Gefühlsmuster zu durchbrechen und eine gesunde emotionale Balance zu finden. Weitere Schwerpunkte sind der Aufbau von Resilienz, Techniken zur Selbstberuhigung und die Integration von Achtsamkeitspraktiken in den Alltag.
Für wen ist Emotionscoaching geeignet?
Dieses Coaching richtet sich an Menschen mit intensiven Gefühlen, die lernen möchten, diese besser zu handhaben, sowie an Personen mit emotionalen Blockaden, die ihre Gefühlswelt öffnen wollen. Es eignet sich für alle, die unter häufigen Stimmungsschwankungen leiden, sich von ihren Emotionen überwältigt fühlen oder Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle auszudrücken. Besonders profitieren Menschen in Lebenskrisen, nach traumatischen Erfahrungen oder bei beruflichem und privatem Stress. Auch Personen, die ihre emotionale Kompetenz für bessere Beziehungen und mehr Lebenszufriedenheit stärken möchten, finden hier wertvolle Unterstützung.