Was ist Generations Coaching?

Gene­ra­ti­ons Coaching unter­stützt dich dabei, die verschie­de­nen Gene­ra­ti­ons zu verste­hen und erfolg­reich mitein­an­der zu arbei­ten. Die Themen umfas­sen Verständ­nis für gene­ra­ti­ons­spe­zi­fi­sche Werte und Arbeits­wei­sen, Kommu­ni­ka­tion zwischen den Gene­ra­ti­ons, Führung alters­ge­misch­ter Teams und Wissens­trans­fer und Mento­ring. Du lernst, die Stär­ken jeder Gene­ra­tion zu nutzen, Vorur­teile abzu­bauen und eine inklu­sive Arbeits­kul­tur zu schaf­fen. Weitere Schwer­punkte sind der Umgang mit unter­schied­li­chen Tech­­no­­lo­­gie-Affi­­ni­­tä­­ten, flexi­blen Arbeits­mo­del­len und die Entwick­lung gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­der Zusam­men­ar­beit.

Für wen ist Generations Coaching geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an Führungs­kräfte mit alters­ge­misch­ten Teams, die die Poten­ziale aller Gene­ra­ti­ons opti­mal nutzen möch­ten, sowie an HR-Veran­t­­wor­t­­li­che und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler, die gene­ra­tio­nen­ge­rechte Struk­tu­ren schaf­fen wollen. Es eignet sich für Unter­neh­men mit Gene­ra­ti­ons­kon­flik­ten, Schwie­rig­kei­ten beim Wissens­trans­fer oder unter­schied­li­chen Erwar­tun­gen an Arbeits­kul­tur und ‑bedin­gun­gen. Beson­ders profi­tie­ren Teams mit Baby Boomern, Gene­ra­tion X, Millen­ni­als und Gene­ra­tion Z, die ihre Zusam­men­ar­beit verbes­sern möch­ten. Auch Mento­ren, Ausbil­der und alle, die in gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­den Projek­ten arbei­ten, finden hier wert­volle Unter­stüt­zung.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 1 von 1
Stand­ort