Was ist Interkulturelles Coaching?

Inter­kul­tu­rel­les Coaching unter­stützt dich dabei, erfolg­reich in multi­kul­tu­rel­len Umge­bun­gen zu arbei­ten und zu leben. Die Themen umfas­sen kultu­relle Sensi­bi­li­tät und Bewusst­sein, inter­kul­tu­relle Kommu­ni­ka­tion und Konflikt­lö­sung, Führung in inter­na­tio­na­len Teams und Anpas­sung an neue kultu­relle Kontexte. Du lernst, kultu­relle Unter­schiede zu verste­hen und zu respek­tie­ren, Miss­ver­ständ­nisse zu vermei­den und Brücken zwischen verschie­de­nen Kultu­ren zu bauen. Weitere Schwer­punkte sind die Entwick­lung globa­ler Mind­set, Umgang mit Kultur­schock, virtu­elle inter­kul­tu­relle Zusam­men­ar­beit und die Inte­gra­tion verschie­de­ner kultu­rel­ler Perspek­ti­ven in Entschei­dungs­pro­zesse.

Für wen ist Interkulturelles Coaching geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an Expa­tria­tes und inter­na­tio­nale Fach­kräfte, die sich in einem neuen kultu­rel­len Umfeld zurecht­fin­den möch­ten, sowie an Führungs­kräfte inter­na­tio­na­ler Teams, die ihre inter­kul­tu­relle Kompe­tenz stär­ken wollen. Es eignet sich für Menschen vor oder nach einem Auslands­auf­ent­halt, bei inter­na­tio­na­len Projek­ten oder in global agie­ren­den Unter­neh­men. Beson­ders profi­tie­ren Perso­nen mit multi­kul­tu­rel­len Wurzeln, die ihre kultu­relle Iden­ti­tät reflek­tie­ren möch­ten, sowie Fach­kräfte in Export-Import-Unter­­neh­­men oder inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen. Auch Recrui­ters, HR-Mana­­ger und alle, die regel­mä­ßig mit verschie­de­nen Kultu­ren arbei­ten, finden hier spezia­li­sierte Unter­stüt­zung.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 2 von 2
Stand­ort