Was ist Introvert Leadership Coaching?

Intro­vert Leader­ship Coaching unter­stützt intro­ver­tierte Führungs­kräfte dabei, ihre natür­li­chen Stär­ken zu nutzen und authen­tisch zu führen. Die Themen umfas­sen Führung mit intro­ver­tier­ten Super­kräf­ten, ener­gie­scho­nende Kommu­ni­ka­tion und Networ­king, stille Präsenz und Einfluss­nahme und Team­ent­wick­lung durch tiefes Zuhö­ren. Du lernst, deine Refle­xi­ons­fä­hig­keit, Empa­thie und stra­te­gi­schen Denk­weise als Führungs­vor­teile einzu­set­zen, ohne dich zu verstel­len. Weitere Schwer­punkte sind die Gestal­tung ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Meetings, authen­ti­sche Selbst­ver­mark­tung, Dele­ga­tion als Stär­ken­spiel und die Balance zwischen notwen­di­ger Sicht­bar­keit und persön­li­chen Ener­giegren­zen.

Für wen ist Introvert Leadership Coaching geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an intro­ver­tierte Führungs­kräfte und ange­hende Leader, die ihre natür­li­chen Führungs­qua­li­tä­ten stär­ken möch­ten, sowie an stille Talente, die in Führungs­po­si­tio­nen aufstei­gen wollen. Es eignet sich für intro­ver­tierte Mana­ger, die sich in extro­ver­tier­ten Unter­neh­mens­kul­tu­ren behaup­ten müssen oder ihre Führungs­rolle ener­gie­spa­ren­der gestal­ten möch­ten. Beson­ders profi­tie­ren intro­ver­tierte Team­lei­ter, die ihre ruhige Art als Schwä­che empfin­den, sowie Fach­ex­per­ten, die Führungs­ver­ant­wor­tung über­neh­men sollen. Auch intro­ver­tierte Grün­der, Projekt­lei­ter und alle stil­len Führungs­per­sön­lich­kei­ten, die ihre authen­ti­sche Auto­ri­tät entwi­ckeln möch­ten, finden hier maßge­schnei­derte Unter­stüt­zung.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 3 von 3
Stand­ort