Was ist Coaching bei Trauer und Verlust?

Coaching bei Trauer und Verlust unter­stützt dich dabei, mit schmerz­li­chen Erfah­run­gen umzu­ge­hen und wieder ins emotio­nale Gleich­ge­wicht zu finden. Die Themen umfas­sen Verar­bei­tung von Trau­er­ge­füh­len, Akzep­tanz und Loslas­sen, Bewäl­ti­gung von Lebens­ver­än­de­run­gen sowie Stär­kung der Resi­li­enz und Selbst­für­sorge. Du lernst, Trau­er­pro­zesse zu verste­hen, inne­ren Halt zu finden und neue Perspek­ti­ven für dein Leben zu entwi­ckeln. Weitere Schwer­punkte sind die Beglei­tung bei Abschie­den, Umgang mit Schuld­ge­füh­len und der Aufbau eines unter­stüt­zen­den Umfelds.

Für wen ist Coaching bei Trauer und Verlust geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an Menschen, die einen Verlust erlebt haben, sei es durch Tod, Tren­nung oder andere einschnei­dende Verän­de­run­gen. Es eignet sich für Perso­nen, die ihre Trauer bewusst verar­bei­ten und einen neuen Lebens­weg finden möch­ten. Beson­ders profi­tie­ren Menschen, die Unter­stüt­zung bei der Inte­gra­tion des Verlus­tes in ihr Leben suchen und ihre emotio­nale Wider­stands­kraft stär­ken wollen. Auch Ange­hö­rige und Fach­kräfte, die trau­ernde Menschen beglei­ten, finden hier hilf­rei­che Ansätze.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 2 von 2
Stand­ort