Kontakt
Emsdet­te­ner Straße 10, 48268 Greven, Nord­rhein-West­fa­len, Deutsch­land
Online Coaching
Ja
Spra­chen
Deutsch
Infor­ma­tion

Inclusive Leadership und diversitätssensibles Coaching

Moin! Mein Name ist Daniela und ich bin leidenschaftliche*r DEIB Consul­tant und Coach*in mit 20 Jahren Berufs­er­fah­rung in den Berei­chen Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Inclu­sive Leader­ship.

Ich setze ich mich dafür ein, eine inklu­sive Unter­neh­mens­kul­tur zu schaf­fen, in der alle Mitarbeiter*innen ihr volles Poten­zial entfal­ten können – auf der Basis psycho­lo­gi­scher Sicher­heit, diskri­mi­nie­rungs­freier Spra­che und inklu­si­ven Prozes­sen. 

Meine Arbeit umfasst die Entwick­lung und Umset­zung von Stra­te­gien mit dem Ziel, Viel­falt zu fördern und struk­tu­relle Barrie­ren abzu­bauen mit den inhalt­li­chen Schwer­punk­ten:
Gender­viel­falt, LGBTQIA+, Queer­ness, Neuro­di­ver­genz und Inter­sek­tio­na­li­tät.

Dabei arbeite ich stets syste­misch und stets mit den Anlie­gen meiner Klient*innen, Coachees und Auftrag­ge­ben­den.

Durch meine Arbeit habe ich posi­tive Verän­de­run­gen in Orga­ni­sa­tio­nen bewirkt, sei es durch die Erhö­hung der Diver­si­tät in Führungs­ebe­nen, die Verbes­se­rung der Zufrie­den­heit der Mitarbeiter*innen und Führungs­kräfte oder die Stei­ge­rung der Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit.

Du bist bei mir richtig, wenn…

… du queer bist und dich fragst: Soll ich mich in Bewer­bun­gen oder am Arbeits­platz outen?

… du ADHS hast und dich fragst: Wie kann ich mit meinen Ressour­cen inklu­siv arbei­ten ohne auszu­bren­nen?

… du Autis­mus hast und dich fragst: Welcher Job passt eigent­lich am besten zu mir?

… du Führungs­kraft bist und dich fragst: Was kann ich tun, um diver­si­täts­sen­si­bler zu handeln?

… eine oder mehr als einer der genann­ten Möglich­kei­ten zutref­fen oder du dich ander­wei­tig in dem Text wieder­fin­dest und ein inklu­si­ves Coaching buchen möch­test.

Qualifikationen und Abgrenzung zur Psychotherapie

Ich bilde mich regel­mä­ßig weiter zu den Themen Coaching, Verän­de­rung, Anti­dis­kri­mi­nie­rung und psychi­sche Gesund­heit.

Auch setze ich mich jahre­lang schon ehren­amt­lich im Bereich Mento­ring ein, u.a. für MentorMe und Queer­Men­tor, um Menschen in ihren beruf­li­chen Situa­tio­nen zu unter­stüt­zen – auch da immer mit den Schwer­punk­ten von Diver­si­tät und (Neuro-)Inklusion.

Dennoch kann es gerade im Kontext von Neuro­di­ver­genz, psychi­schen Erkran­kun­gen und weite­ren Inklu­si­ons­the­men auch eine Grat­wan­de­rung sein, ob Coaching oder Thera­pie die rich­tige Lösung ist für das eigene Anlie­gen.

Mir ist es deshalb wich­tig zu schrei­ben: Ein (syste­mi­sches) Coaching ersetzt keine Psycho­the­ra­pie und in einem kosten­lo­sen Erst­ge­spräch klären wir immer gerne, ob dein Anlie­gen zu meinen Quali­fi­ka­tio­nen und meiner Exper­tise passen oder ich passen­dere Perso­nen aus meinem Netz­werk empfeh­len kann.

Remote only

Ich arbeite ausschließ­lich remote. Das heißt, dass ich ausschließ­lich digi­tale Coachings anbiete, medi­en­ge­stützt, zum Beispiel durch White­­board-Tools wie Miro.
Das Tooling ist dabei immer nur eine Unter­stüt­zung des Prozes­ses und es ist keine tech­ni­sche Vorer­fah­rung für unsere gemein­same Zusam­men­ar­beit notwen­dig.

Coaching-Preise

Die Zeit­stunde (60 Minu­ten) kostet:

  • für Solo-Selb­st­­stän­­di­­ge/­Pri­­va­t­­per­­so­­nen: 150,- Euro ohne MwSt.
  • für Führungs­kräfte: 200,- Euro ohne MwSt.

Weitere Angebote und Auszeichnungen

Ich gebe regel­mä­ßig auch Trai­nings, Work­shops oder halte Keynotes zu den Themen Queer­ness und (Neuro-)Inklusion am Arbeits­platz. Außer­dem publi­ziere ich regel­mä­ßig zu den Themen­be­rei­chen in Büchern, Medi­en­ko­ope­ra­tio­nen (z.B. Apothe­ken Umschau, Sieges­säule, Correc­tiv, n‑tv, Perso­nal­ma­ga­zin u.v.m) und auf meinem eige­nen Linke­­dIn-Kanal.

Für meine Arbeit wurde ich unter ande­rem auch ausge­zeich­net als Perso­nio Top Voice, Linke­dIn Top Voice und Prout Perfor­mer von der Prout at Work Foun­da­tion.

Erste Kontaktaufnahme: Anrede/Pronomen

Ich duże im Regel­fall meine Kund*innen und Klient*innen. Soll­test du dir lieber eine Sie-Kommu­­ni­­ka­­tion wünschen, bitte ich um kurze Rück­mel­dung bei der Kontakt­auf­nahme.

Bitte sprich mich gern in deiner Anfrage geschlechts­neu­tral mit Moin/Hallo/Guten Tag o.ä. an. Über mich sprichst du mit den Prono­men they/them oder ohne Prono­men und nur dem Vorna­men.
Genauso werde ich das auch bei dir formu­lie­ren, da ich aufgrund des Vorna­mens keine Zuschrei­bung von Geschlecht oder (selbst­ge­wähl­ten) Prono­men mache.

Zerti­fi­zie­run­gen
Schwer­punkte
Busi­ness-Coaching | Change Manage­ment | Führungs­kräf­te­ent­wick­lung | Neuro­di­ver­genz | Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung
Nach­richt an Daniela Schu­bert


    Daten­schutz