Substantiv, feminin
Achtsamkeit bezeichnet die bewusste, nicht wertende Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Sie umfasst die Aufmerksamkeit auf innere Erfahrungen wie Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen sowie auf äußere Reize. Praktiziert wird Achtsamkeit häufig durch Meditation, Atemübungen oder gezielte Alltagsübungen. Ziel ist es, Stress zu reduzieren, Selbstwahrnehmung und emotionale Regulation zu stärken sowie Gelassenheit, Konzentration und Wohlbefinden zu fördern.
Synonyme: Mindfulness, Bewusstheit, Gegenwartsbewusstsein, Präsenz, Konzentration
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Meditation: Gezielte Übungspraxis zur Beruhigung des Geistes; kann Achtsamkeit einschließen.
- Selbstreflexion: Analyse eigener Gedanken und Gefühle; stärker kognitiv orientiert.
- Stressbewältigung: Methoden zur Reduktion von Stress; kann Achtsamkeitstechniken integrieren.