« Back to Glossary Index

Substan­tiv, neutrum

Acht­sam­keits­coa­ching ist ein Ansatz im Coaching, der Menschen dabei unter­stützt, ihre Aufmerk­sam­keit bewusst auf den gegen­wär­ti­gen Moment zu rich­ten, Gedan­ken und Gefühle wahr­zu­neh­men und eine nicht wertende Haltung zu entwi­ckeln. Ziel ist die Förde­rung von Selbst­wahr­neh­mung, Stress­re­duk­tion, emotio­na­ler Regu­la­tion und nach­hal­ti­ger Leis­tungs­fä­hig­keit. Acht­sam­keits­coa­ching kann einzeln oder in Grup­pen durch­ge­führt werden und kombi­niert oft Metho­den aus Medi­ta­tion, Atem­übun­gen und Refle­xi­ons­übun­gen.

Synonyme: Mindful­ness-Coaching, Bewussts­eins­coa­ching, Acht­sam­keits­trai­ning, Präsenz­trai­ning


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Medi­ta­tion: Praxis zur Förde­rung von Konzen­tra­tion und inne­rer Ruhe; Grund­lage für Acht­sam­keits­übun­gen.
  • Stress­ma­nage­ment: Stra­te­gien zur Reduk­tion von Belas­tun­gen; unter­stützt die Resi­li­enz.
  • Emoti­ons­coa­ching: Beglei­tung beim bewuss­ten Umgang mit Gefüh­len und emotio­na­len Mustern.
  • Selbst­re­fle­xion: Analyse eige­ner Gedan­ken, Gefühle und Hand­lun­gen; zentrale Tech­nik im Coaching.
« Back to Glossary Index