Substantiv, neutrum
Achtsamkeitscoaching ist ein Ansatz im Coaching, der Menschen dabei unterstützt, ihre Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu richten, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und eine nicht wertende Haltung zu entwickeln. Ziel ist die Förderung von Selbstwahrnehmung, Stressreduktion, emotionaler Regulation und nachhaltiger Leistungsfähigkeit. Achtsamkeitscoaching kann einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden und kombiniert oft Methoden aus Meditation, Atemübungen und Reflexionsübungen.
Synonyme: Mindfulness-Coaching, Bewusstseinscoaching, Achtsamkeitstraining, Präsenztraining
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Meditation: Praxis zur Förderung von Konzentration und innerer Ruhe; Grundlage für Achtsamkeitsübungen.
- Stressmanagement: Strategien zur Reduktion von Belastungen; unterstützt die Resilienz.
- Emotionscoaching: Begleitung beim bewussten Umgang mit Gefühlen und emotionalen Mustern.
- Selbstreflexion: Analyse eigener Gedanken, Gefühle und Handlungen; zentrale Technik im Coaching.