Substantiv, maskulin/feminin
Ein Business Coach ist eine spezialisierte Fachperson, die Unternehmer:innen, Führungskräfte und Selbständige in beruflichen und unternehmerischen Fragestellungen unterstützt. Ziel des Coachings ist die Förderung von Entscheidungsfähigkeit, Effizienz, persönlicher Entwicklung und beruflichem Wachstum. Business Coaches arbeiten praxisnah, oft in Einzel- oder Gruppensitzungen, und begleiten ihre Klient:innen bei Zieldefinition, Strategieentwicklung, Konfliktbewältigung und Veränderungsprozessen.
Synonyme: Unternehmenscoach, Managementcoach, Führungskräftecoach, Executive Coach, Karriere-Coach.
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Coach: Allgemeine Begleitung von Personen zur Entwicklung persönlicher oder beruflicher Kompetenzen.
- Trainer: Vermittelt gezielt Wissen und Fähigkeiten, meist in strukturierter Form; weniger auf individuelle Entwicklung fokussiert.
- Berater (Consultant): Gibt konkrete Empfehlungen und Lösungen; Handlungsschwerpunkt liegt bei Fachwissen und Strategie, nicht bei persönlicher Reflexion.