« Back to Glossary Index

Substan­tiv, maskulin/feminin

Ein Busi­ness Coach ist eine spezia­li­sierte Fach­per­son, die Unternehmer:innen, Führungs­kräfte und Selb­stän­dige in beruf­li­chen und unter­neh­me­ri­schen Frage­stel­lun­gen unter­stützt. Ziel des Coachings ist die Förde­rung von Entschei­dungs­fä­hig­keit, Effi­zi­enz, persön­li­cher Entwick­lung und beruf­li­chem Wachs­tum. Busi­ness Coaches arbei­ten praxis­nah, oft in Einzel- oder Grup­pen­sit­zun­gen, und beglei­ten ihre Klient:innen bei Ziel­de­fi­ni­tion, Stra­te­gie­ent­wick­lung, Konflikt­be­wäl­ti­gung und Verän­de­rungs­pro­zes­sen.

Synonyme: Unter­neh­mens­coach, Manage­ment­coach, Führungs­kräf­te­coach, Execu­tive Coach, Karriere-Coach.


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Coach: Allge­meine Beglei­tung von Perso­nen zur Entwick­lung persön­li­cher oder beruf­li­cher Kompe­ten­zen.
  • Trai­ner: Vermit­telt gezielt Wissen und Fähig­kei­ten, meist in struk­tu­rier­ter Form; weni­ger auf indi­vi­du­elle Entwick­lung fokus­siert.
  • Bera­ter (Consul­tant): Gibt konkrete Empfeh­lun­gen und Lösun­gen; Hand­lungs­schwer­punkt liegt bei Fach­wis­sen und Stra­te­gie, nicht bei persön­li­cher Refle­xion.
« Back to Glossary Index