Substantiv, feminin
Diversität bezeichnet die Vielfalt von Menschen in Bezug auf Merkmale wie Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung, Behinderung, Bildung oder Weltanschauung. Sie beschreibt sowohl die sichtbaren als auch die unsichtbaren Unterschiede zwischen Individuen und Gruppen. Diversität wird als Bereicherung verstanden, da sie unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen zusammenführt und Innovation, Kreativität sowie soziale Gerechtigkeit fördern kann.
Synonyme: Vielfalt, Heterogenität, Unterschiedlichkeit, Pluralität
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Diversity Management: Strategische Förderung und Nutzung von Vielfalt in Organisationen.
- Inklusion: Gestaltung von Strukturen, die gleichberechtigte Teilhabe aller ermöglichen.
- Multikulturalität: Kulturelle Vielfalt innerhalb einer Gesellschaft; Teilaspekt von Diversität.