Substantiv, neutrum
Diversity Management bezeichnet den strategischen und organisatorischen Ansatz, Vielfalt in Unternehmen und Institutionen gezielt zu fördern und als Erfolgsfaktor zu nutzen. Es umfasst Maßnahmen zur Wertschätzung individueller Unterschiede, etwa in Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Fähigkeiten. Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das Chancengleichheit gewährleistet, Diskriminierung abbaut und Innovation sowie Zusammenarbeit stärkt.
Synonyme: Vielfaltsmanagement, Diversity-Strategie, Inklusionsmanagement, Diversity & Inclusion (D&I)
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Inklusion: Schaffung gleichberechtigter Teilhabe für alle Menschen; stärker sozial ausgerichtet.
- Gleichstellung: Rechtliche und gesellschaftliche Gleichbehandlung, insbesondere von Geschlechtern.
- Corporate Social Responsibility (CSR): Übergreifendes Konzept für verantwortungsvolles Wirtschaften; Diversity kann Teil davon sein.