Substantiv, neutrum
Emotionscoaching ist ein Ansatz im Coaching, der darauf abzielt, emotionale Kompetenzen zu fördern und den bewussten Umgang mit Gefühlen zu stärken. Es unterstützt Klient:innen dabei, eigene Emotionen wahrzunehmen, zu verstehen, angemessen auszudrücken und konstruktiv zu regulieren. Grundlage ist die Annahme, dass Emotionen zentrale Einflussfaktoren für Verhalten, Entscheidungen und Beziehungen sind. Emotionscoaching wird häufig in Führungskräfteentwicklung, Stressbewältigung, Konfliktmanagement und Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt.
Synonyme: Emotionales Coaching, Gefühlscoaching, Emotionstraining, Emotionsmanagement
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Emotionale Intelligenz: Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen zu erkennen und zu steuern; übergeordnetes Konzept.
- Achtsamkeitstraining: Schulung der bewussten, nicht wertenden Wahrnehmung; unterstützt Emotionsregulation.
- Stressmanagement: Strategien zur Bewältigung von Belastung; Emotionen spielen eine zentrale Rolle.