Substantiv, neutrum
Frauen-Empowerment bezeichnet Maßnahmen und Prozesse, die Frauen dabei unterstützen, ihre Selbstbestimmung, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Es umfasst die Förderung von Bildung, ökonomischer Unabhängigkeit, politischer Mitbestimmung sowie die Überwindung von Diskriminierung und strukturellen Benachteiligungen. Ziel ist es, Frauen in die Lage zu versetzen, ihre Potenziale selbstbewusst zu entfalten und aktiv an Entscheidungsprozessen mitzuwirken.
Synonyme: Stärkung von Frauen, Frauenförderung, Female Empowerment, Gleichstellung von Frauen
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Gender Equality: Gleichstellung aller Geschlechter; übergeordneter Rahmenbegriff.
- Diversity Management: Förderung von Vielfalt in Organisationen; schließt Geschlechtervielfalt ein.
- Feminismus: Soziale Bewegung und Theorie zur Beseitigung patriarchaler Strukturen und Diskriminierung.