Substantiv, feminin
Führungskräfteentwicklung bezeichnet alle Maßnahmen, Programme und Prozesse, die darauf abzielen, Führungskompetenzen aufzubauen, zu erweitern oder zu vertiefen. Sie umfasst Trainings, Coachings, Mentoring, Seminare und praxisnahe Projekte, die strategische, kommunikative und soziale Fähigkeiten stärken. Ziel ist es, Führungskräfte auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, ihre Wirksamkeit zu steigern und die Unternehmensentwicklung nachhaltig zu unterstützen.
Synonyme: Leadership-Entwicklung, Managemententwicklung, Führungskräftetraining, Führungskräfteförderung
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Leadership Coaching: Individuelles Coaching zur gezielten Stärkung persönlicher Führungsfähigkeiten.
- Talentmanagement: Identifikation und Förderung von Potenzialträgern; schließt Führungskräfte ein.
- Change Management: Begleitung von Veränderungsprozessen; Führungskompetenz ist zentrale Voraussetzung.