« Back to Glossary Index

Substan­tiv, neutrum

Gene­ra­ti­ons Coaching ist ein Ansatz im Coaching, der darauf abzielt, unter­schied­li­che Alters­grup­pen inner­halb von Orga­ni­sa­tio­nen zu verste­hen, ihre Poten­ziale zu fördern und die Zusam­men­ar­beit über Gene­ra­tio­nen hinweg zu verbes­sern. Der Fokus liegt auf dem Abbau von Miss­ver­ständ­nis­sen, der Nutzung gene­ra­ti­ons­spe­zi­fi­scher Stär­ken und der Entwick­lung von Führungs­kom­pe­ten­zen, die den Umgang mit verschie­de­nen Alters­ko­hor­ten erleich­tern. Gene­ra­ti­ons Coaching unter­stützt sowohl Mitarbeiter:innen als auch Führungs­kräfte bei der Kommu­ni­ka­tion, Moti­va­tion und Konflikt­lö­sung zwischen den Gene­ra­tio­nen.

Synonyme: Alters­grup­pen-Coaching, Multi-Gene­ra­tio­nen-Coaching, Cross-Gene­ra­ti­ons-Coaching, Gene­ra­tio­nen­be­ra­tung


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Leader­ship Coaching: Stär­kung von Führungs­qua­li­tä­ten; kann gene­ra­ti­ons­über­grei­fend einge­setzt werden.
  • Team­coa­ching: Verbes­se­rung der Team­dy­na­mik und Zusam­men­ar­beit unab­hän­gig vom Alter.
  • Mento­ring: Erfah­rungs­aus­tausch zwischen erfah­re­ne­ren und jünge­ren Mitarbeiter:innen; Teil­aspekt von Gene­ra­ti­ons Coaching.
« Back to Glossary Index