Substantiv, feminin
Gesundheitsförderung bezeichnet alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die physische, psychische und soziale Gesundheit von Mitarbeitenden zu stärken und zu erhalten. Ziel ist es, Belastungen zu reduzieren, Wohlbefinden zu steigern und die Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern. Gesundheitsförderung kann Programme zu Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung, Prävention oder Achtsamkeit umfassen.
Synonyme: Betriebliche Gesundheitsförderung, Prävention, Gesundheitsmanagement, Workplace Health Promotion
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Strukturelle Organisation von Gesundheitsmaßnahmen im Unternehmen.
- Resilienztraining: Förderung der persönlichen Widerstandskraft gegenüber Stress und Belastung.
- Work-Life-Balance: Ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Privatleben unterstützt die Gesundheit.
- Coaching: Begleitung bei individuellen Strategien zur Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit.