« Back to Glossary Index

Substan­tiv, neutrum

Konflikt­ma­nage­ment bezeich­net alle Metho­den, Stra­te­gien und Prozesse, die dazu dienen, Konflikte in Orga­ni­sa­tio­nen oder Teams früh­zei­tig zu erken­nen, konstruk­tiv zu bear­bei­ten und nach­hal­tig zu lösen. Ziel ist es, Span­nun­gen zu redu­zie­ren, Zusam­men­ar­beit zu verbes­sern und die Arbeits­at­mo­sphäre posi­tiv zu gestal­ten. Konflikt­ma­nage­ment umfasst präven­tive Maßnah­men, Mode­ra­tion, Media­tion sowie Tech­ni­ken der Kommu­ni­ka­tion und Verhand­lung.

Synonyme: Konflikt­lö­sung, Konflikt­be­ar­bei­tung, Streit­bei­le­gung, Dispute Manage­ment


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Team­füh­rung: Struk­tu­riert die Zusam­men­ar­beit und kann Konflikte früh­zei­tig erken­nen.
  • Media­tion: Spezi­fi­sche Methode zur neutra­len Vermitt­lung zwischen Konflikt­par­teien.
  • Kommu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz: Grund­lage für effek­ti­ves Konflikt­ma­nage­ment.
  • Coaching: Unter­stützt Einzel­per­so­nen oder Teams bei der Konflikt­be­wäl­ti­gung.
« Back to Glossary Index