« Back to Glossary Index

Substan­tiv, femi­nin

Leader­ship-Agili­tät bezeich­net die Fähig­keit von Führungs­kräf­ten, flexi­bel, anpas­sungs­fä­hig und lern­be­reit auf Verän­de­run­gen, Unsi­cher­hei­ten und komplexe Anfor­de­run­gen zu reagie­ren. Ziel ist es, Teams effi­zi­ent zu führen, Inno­va­tio­nen zu fördern und schnelle, fundierte Entschei­dun­gen zu tref­fen. Leader­ship-Agili­tät kombi­niert stra­te­gi­sches Denken, situa­ti­ves Handeln, emotio­nale Intel­li­genz und konti­nu­ier­li­che Refle­xion der eige­nen Führungs­weise.

Synonyme: Agile Führung, Flexi­bles Führen, Anpas­sungs­fä­hige Führung, Leader­ship-Flexi­bi­li­tät


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Situa­ti­ves Führen: Anpas­sung des Führungs­stils an Mitar­bei­tende und Situa­tion; prag­ma­tisch.
  • Trans­for­ma­tio­nal Leader­ship: Inspi­rie­rende Führung zur Förde­rung von Moti­va­tion und Inno­va­tion.
  • Change Leader­ship: Führung in Verän­de­rungs­pro­zes­sen mit Fokus auf Anpas­sungs­fä­hig­keit.
  • Leader­ship Coaching: Unter­stüt­zung bei der Entwick­lung agiler und wirkungs­vol­ler Führungs­fä­hig­kei­ten.
« Back to Glossary Index