« Back to Glossary Index

Ein Life Coach ist ein profes­sio­nel­ler Beglei­ter, der Menschen dabei unter­stützt, ihre persön­li­chen und beruf­li­chen Ziele zu errei­chen, Heraus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen und ihr volles Poten­zial zu entfal­ten. Im Unter­schied zur Thera­pie, die sich oft mit der Aufar­bei­tung von Vergan­ge­nem beschäf­tigt, konzen­triert sich Life Coaching auf die Gegen­wart und Zukunft.

Kern­auf­ga­ben eines Life Coaches:

  • Unter­stüt­zung bei der Ziel­set­zung und ‑errei­chung
  • Förde­rung von Selbst­re­fle­xion und Bewusst­sein
  • Entwick­lung von Stra­te­gien zur Problem­lö­sung
  • Stär­kung von Moti­va­tion und Selbst­ver­trauen
  • Beglei­tung bei Verän­de­rungs­pro­zes­sen und Entschei­dungs­fin­dung

Typi­sche Anwen­dungs­be­rei­che: Life Coaches arbei­ten in verschie­de­nen Lebens­be­rei­chen wie Karrie­re­ent­wick­lung, Work-Life-Balance, Bezie­hun­gen, persön­li­cher Weiter­ent­wick­lung, Stress­ma­nage­ment oder bei wich­ti­gen Lebens­ent­schei­dun­gen.

Arbeits­weise: Die Zusam­men­ar­beit erfolgt in der Regel durch struk­tu­rierte Gesprä­che, in denen der Coach durch gezielte Fragen, Refle­xi­ons­übun­gen und bewährte Coaching-Metho­den den Klien­ten dabei unter­stützt, eigene Lösun­gen zu entwi­ckeln. Der Coach fungiert als neutra­ler Spar­rings­part­ner und gibt keine direk­ten Ratschläge, sondern hilft dabei, die eige­nen Ressour­cen und Fähig­kei­ten zu entde­cken und zu nutzen.

Quali­fi­ka­tio­nen: Seriöse Life Coaches verfü­gen über eine fundierte Coaching-Ausbil­dung und oft über zusätz­li­che Quali­fi­ka­tio­nen in Berei­chen wie Psycho­lo­gie, Kommu­ni­ka­tion oder Persön­lich­keits­ent­wick­lung.

« Back to Glossary Index