Ein Life Coach ist ein professioneller Begleiter, der Menschen dabei unterstützt, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu bewältigen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Unterschied zur Therapie, die sich oft mit der Aufarbeitung von Vergangenem beschäftigt, konzentriert sich Life Coaching auf die Gegenwart und Zukunft.
Kernaufgaben eines Life Coaches:
- Unterstützung bei der Zielsetzung und ‑erreichung
- Förderung von Selbstreflexion und Bewusstsein
- Entwicklung von Strategien zur Problemlösung
- Stärkung von Motivation und Selbstvertrauen
- Begleitung bei Veränderungsprozessen und Entscheidungsfindung
Typische Anwendungsbereiche: Life Coaches arbeiten in verschiedenen Lebensbereichen wie Karriereentwicklung, Work-Life-Balance, Beziehungen, persönlicher Weiterentwicklung, Stressmanagement oder bei wichtigen Lebensentscheidungen.
Arbeitsweise: Die Zusammenarbeit erfolgt in der Regel durch strukturierte Gespräche, in denen der Coach durch gezielte Fragen, Reflexionsübungen und bewährte Coaching-Methoden den Klienten dabei unterstützt, eigene Lösungen zu entwickeln. Der Coach fungiert als neutraler Sparringspartner und gibt keine direkten Ratschläge, sondern hilft dabei, die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken und zu nutzen.
Qualifikationen: Seriöse Life Coaches verfügen über eine fundierte Coaching-Ausbildung und oft über zusätzliche Qualifikationen in Bereichen wie Psychologie, Kommunikation oder Persönlichkeitsentwicklung.
« Back to Glossary Index