Substantiv, neutrum
Mentoring ist eine strukturierte Form der persönlichen und beruflichen Unterstützung, bei der eine erfahrene Person (Mentor:in) ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Netzwerke an eine weniger erfahrene Person (Mentee) weitergibt. Ziel ist es, die persönliche Entwicklung, Karriereplanung und fachliche Kompetenz des Mentees zu fördern. Mentoring kann formell in Programmen oder informell durch persönliche Beziehungen stattfinden.
Synonyme: Patenschaft, Förderpartnerschaft, Karrierebegleitung, Tutorenschaft
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Coaching: Lösungsorientierte, meist zeitlich begrenzte Begleitung mit Fokus auf Reflexion und Eigenverantwortung.
- Supervision: Professionelle Reflexion beruflicher Themen, oft im sozialen oder therapeutischen Kontext.
- Sponsoring: Aktive Förderung einer Person, oft mit Einflussnahme auf Karriereschritte.