« Back to Glossary Index

Substan­tiv, femi­nin

Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung bezeich­net syste­ma­ti­sche, geplante Maßnah­men zur Verbes­se­rung der Leis­tungs­fä­hig­keit, Struk­tu­ren, Prozesse und Kultur einer Orga­ni­sa­tion. Ziel ist es, Wandel zu gestal­ten, Anpas­sungs­fä­hig­keit zu erhö­hen und die Zusam­men­ar­beit zu opti­mie­ren. Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung umfasst Metho­den wie Analyse von Struk­tu­ren, Verän­de­rungs­pro­jekte, Team­ent­wick­lung, Coaching und Trai­ning.

Synonyme: OE, Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung, Change Manage­ment, Unter­neh­mens­ent­wick­lung


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Change Manage­ment: Fokus auf Umset­zung von Verän­de­rungs­pro­zes­sen; Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung ist umfas­sen­der.
  • Leader­ship Coaching: Beglei­tung von Führungs­kräf­ten während orga­ni­sa­tio­na­ler Verän­de­run­gen.
  • Team­coa­ching: Förde­rung der Zusam­men­ar­beit inner­halb von Teams als Teil der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung.
  • Perso­nal­ent­wick­lung: Stär­kung der Mitar­bei­ten­den im Rahmen orga­ni­sa­tio­na­ler Verän­de­rungs­pro­zesse.
« Back to Glossary Index