Substantiv, feminin
Potenzialentwicklung bezeichnet den Prozess, bei dem individuelle Fähigkeiten, Talente und Kompetenzen erkannt, gefördert und gezielt ausgebaut werden. Ziel ist es, persönliche Stärken optimal zu nutzen, Leistungsfähigkeit zu steigern und berufliche oder persönliche Ziele erfolgreich zu erreichen. Potenzialentwicklung findet in verschiedenen Kontexten statt, z. B. durch Coaching, Training, Mentoring oder strukturierte Entwicklungsprogramme.
Synonyme: Talentförderung, Kompetenzentwicklung, Leistungsentwicklung, Ressourcenentfaltung
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Coaching: Unterstützung bei der Reflexion und Förderung individueller Potenziale.
- Mentoring: Erfahrungsbasierte Begleitung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Führungskräfteentwicklung: Systematische Förderung von Führungskompetenzen und Potenzialträgern.
- Selbstführung: Bewusste Nutzung eigener Stärken und Ressourcen zur Zielerreichung.