Substantiv, neutrum
Situatives Führen ist ein Führungsansatz, bei dem die Leitung einer Person oder eines Teams flexibel an die jeweilige Situation, Aufgabe und Reife der Mitarbeitenden angepasst wird. Ziel ist es, Effizienz, Motivation und Eigenverantwortung zu fördern, indem Führungsstil, Kommunikation und Unterstützung je nach Kompetenz und Engagement der Mitarbeitenden variiert werden. Situatives Führen kombiniert Elemente von Anleitung, Coaching, Unterstützung und Delegation.
Synonyme: Situationsgerechtes Führen, Adaptives Führen, Flexible Führung, Kontextabhängige Führung
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Leadership Coaching: Entwicklung von Führungsfähigkeiten und Anpassung des Führungsstils.
- Teamführung: Steuerung und Organisation von Gruppenprozessen.
- Change Leadership: Führung in Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung situativer Anforderungen.
- Führungskompetenz: Allgemeine Fähigkeit, Teams und Mitarbeitende wirksam zu leiten.