Substantiv, feminin
Supervision ist ein professioneller Reflexionsprozess, der Einzelpersonen oder Gruppen dabei unterstützt, berufliche Aufgaben, Rollen und Herausforderungen zu analysieren, zu reflektieren und zu optimieren. Sie dient der Förderung von Fachkompetenz, Kommunikation, Teamarbeit und persönlicher Entwicklung. Supervision wird häufig in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen eingesetzt, kann aber auch in Unternehmen zur Unterstützung von Führungskräften und Teams genutzt werden.
Synonyme: Begleitende Reflexion, Beratung, Fachsupervision, Teamreflexion
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Supervision: Reflexion beruflicher Themen; Förderung von Fachkompetenz, Kommunikation und Teamentwicklung.
- Coaching: Entwicklung individueller Potenziale und Zielerreichung; stärker lösungsorientiert.
- Mentoring: Erfahrungsbasierte Begleitung; langfristige persönliche Förderung.
- Intervision: Kollegiale Fallberatung ohne externe Leitung; Austausch auf Augenhöhe.