Substantiv, neutral
Talentmanagement bezeichnet die systematische Identifikation, Förderung und Bindung von besonders leistungsfähigen oder erfolgversprechenden Mitarbeitenden innerhalb einer Organisation. Ziel ist es, Schlüsselkräfte gezielt weiterzuentwickeln, ihre Potenziale optimal zu nutzen und langfristig zur Erreichung der Unternehmensziele einzusetzen. Talentmanagement umfasst Maßnahmen wie Rekrutierung, Nachfolgeplanung, Weiterbildungsprogramme und Karrierepfade.
Synonyme: Nachwuchsförderung, High-Potential-Management, Kompetenzmanagement, Mitarbeiterförderung
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Personalentwicklung: Allgemeine Förderung von Mitarbeitenden; Talentmanagement fokussiert Schlüsselkräfte.
- Potenzialentwicklung: Gezielte Entfaltung individueller Stärken; Bestandteil des Talentmanagements.
- Führungskräfteentwicklung: Teilbereich, in dem Talente für zukünftige Führungsrollen vorbereitet werden.
- Employer Branding: Stärkt die Attraktivität für talentierte Fachkräfte und unterstützt deren Bindung.