« Back to Glossary Index

Substan­tiv, neutrum

Team­coa­ching ist ein struk­tu­rier­ter Prozess, der Teams dabei unter­stützt, ihre Zusam­men­ar­beit, Kommu­ni­ka­tion und Leis­tungs­fä­hig­keit zu verbes­sern. Ziel ist es, gemein­same Ziele zu klären, Rollen und Verant­wort­lich­kei­ten zu defi­nie­ren, Konflikte konstruk­tiv zu lösen und die Team­dy­na­mik zu stär­ken. Team­coa­ching kann Work­shops, Refle­xi­ons­run­den, Feed­back-Sessi­ons und praxis­ori­en­tierte Übun­gen umfas­sen und rich­tet sich sowohl an bestehende Teams als auch an neu formierte Grup­pen.

Synonyme: Grup­pen­coa­ching, Team-Entwick­lung, Team-Mode­ra­tion, Team-Beglei­tung


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Leader­ship Coaching: Förde­rung indi­vi­du­el­ler Führungs­kom­pe­ten­zen; wirkt sich auf das gesamte Team aus.
  • Team­ent­wick­lung: Syste­ma­ti­sche Verbes­se­rung von Zusam­men­ar­beit und Team­struk­tur.
  • Konflikt­ma­nage­ment: Metho­den zur konstruk­ti­ven Bear­bei­tung von Span­nun­gen inner­halb eines Teams.
  • Coaching: Allge­meine Beglei­tung zur Refle­xion und Entwick­lung, indi­vi­du­ell oder grup­pen­be­zo­gen.
« Back to Glossary Index