« Back to Glossary Index

Substan­tiv, neutrum

Trans­for­ma­tio­nal Leader­ship bezeich­net einen Führungs­stil, bei dem Führungs­kräfte ihre Mitar­bei­ten­den durch Inspi­ra­tion, Vision und persön­li­che Über­zeu­gung moti­vie­ren und zu über­durch­schnitt­li­chen Leis­tun­gen anre­gen. Ziel ist es, Verän­de­rungs­pro­zesse zu beglei­ten, Inno­va­ti­ons­kraft zu fördern und die persön­li­che sowie beruf­li­che Entwick­lung der Mitar­bei­ten­den zu unter­stüt­zen. Trans­for­ma­tio­nal Leader­ship legt beson­de­ren Wert auf Vertrauen, Wert­schät­zung und die Förde­rung von Eigen­ver­ant­wor­tung.

Synonyme: Trans­for­ma­tio­nale Führung, Inspi­rie­rende Führung, Visio­näre Führung, Verän­de­rungs­ori­en­tierte Führung


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Situa­ti­ves Führen: Anpas­sung des Führungs­stils an Situa­tion und Mitar­bei­tende; prag­ma­tisch und flexi­bel.
  • Servant Leader­ship: Führung durch Dienst am Team und Förde­rung der Mitar­bei­ten­den.
  • Leader­ship Coaching: Unter­stüt­zung bei der Entwick­lung von Führungs­fä­hig­kei­ten und Wirkung.
  • Change Leader­ship: Steue­rung und Beglei­tung von Verän­de­rungs­pro­zes­sen; trans­for­ma­tio­nal orien­tiert.
« Back to Glossary Index