« Back to Glossary Index

Substan­tiv, femi­nin

Werte­ori­en­tie­rung bezeich­net die Ausrich­tung des Denkens, Handelns und Entschei­dens an persön­li­chen oder orga­ni­sa­to­ri­schen Grund­sät­zen und Über­zeu­gun­gen. Sie dient der Klar­heit in Entschei­dun­gen, der Förde­rung von Inte­gri­tät und Authen­ti­zi­tät sowie der Schaf­fung eines stabi­len Rahmens für Verhal­ten und Kommu­ni­ka­tion. Werte­ori­en­tie­rung unter­stützt sowohl Indi­vi­duen als auch Teams dabei, Ziele konsis­tent und nach­hal­tig zu verfol­gen.

Synonyme: Werte­ba­sier­tes Handeln, Wert­ori­en­tie­rung, Leit­prin­zi­pien, ethi­sche Orien­tie­rung


Verwandte Begriffe im Vergleich

  • Unter­neh­mens­kul­tur: Gesamt­heit von Werten, Normen und Verhal­tens­wei­sen inner­halb einer Orga­ni­sa­tion.
  • Selbst­füh­rung: Bewusste Steue­rung von Hand­lun­gen und Entschei­dun­gen unter Berück­sich­ti­gung eige­ner Werte.
  • Ethik: Wissen­schaft und Praxis mora­li­scher Prin­zi­pien; Grund­lage für Werte­ori­en­tie­rung.
  • Coaching: Beglei­tung bei der Refle­xion von persön­li­chen oder orga­ni­sa­to­ri­schen Werten und deren Umset­zung.
« Back to Glossary Index