Substantiv, feminin
Work-Life-Balance bezeichnet den ausgewogenen Zustand zwischen Berufsleben und Privatleben. Ziel ist es, berufliche Anforderungen mit persönlichen Bedürfnissen, Familie, Gesundheit und Freizeit in Einklang zu bringen. Eine gute Balance trägt zur Zufriedenheit, Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei, während ein Ungleichgewicht Stress und Überlastung fördern kann.
Synonyme: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Lebensbalance, Arbeits- und Privatleben im Einklang
Verwandte Begriffe im Vergleich
- Burnout-Prävention: Work-Life-Balance kann ein wirksamer Bestandteil zur Vorbeugung von Burnout sein.
- Achtsamkeit: Unterstützt bei der bewussten Gestaltung von Pausen und Ausgleichszeiten.
- Flexible Arbeitsmodelle: Tragen dazu bei, Arbeit und Privatleben besser zu kombinieren.
- Gesundheitsmanagement: Fördert strukturell eine ausgewogene Belastung von Mitarbeitenden.