Deine inneren Antreiber: Eine detaillierte Analyse
Dieser Test mit 50 Fragen hilft dir, deine unbewussten Verhaltensmuster zu verstehen. Antworte bitte möglichst spontan und ehrlich.
1/50: Ich überprüfe E‑Mails oder Nachrichten mehrfach, bevor ich sie versende.
2/50: Ich werde nervös, wenn ich in einer Warteschlange stehe.
3/50: Ich glaube, dass man sich Erfolge hart erarbeiten muss.
4/50: Ich merke schnell, was andere von mir erwarten, und passe mich an.
5/50: Ich ziehe es vor, meine Probleme für mich zu behalten.
6/50: Schon kleine Fehler können mir den ganzen Tag verderben.
7/50: Ich unterbreche andere oft, um schneller zum Punkt zu kommen.
8/50: Es fällt mir schwer, Pausen zu machen, solange eine Aufgabe nicht erledigt ist.
9/50: Ich fühle mich unwohl, wenn ich jemanden um einen Gefallen bitten muss.
10/50: In stressigen Situationen zeige ich keine Emotionen.
11/50: Ich korrigiere andere häufig, auch bei Kleinigkeiten.
12/50: Ich erledige Dinge lieber schnell, auch wenn die Qualität darunter leidet.
13/50: Ich finde, dass man sich Entspannung erst verdienen muss.
14/50: Ich sage oft “Ja”, obwohl ich “Nein” meine, um die Harmonie zu wahren.
15/50: Es fällt mir schwer, um Hilfe zu bitten.
16/50: Ich gebe Projekte erst ab, wenn ich zu 100% sicher bin, dass alles stimmt.
17/50: Ich fühle mich unter Druck, schnell auf Nachrichten antworten zu müssen.
18/50: Wenn eine Aufgabe zu leicht wirkt, mache ich sie oft komplizierter.
19/50: Ich entschuldige mich oft, auch wenn es nicht mein Fehler war.
20/50: Andere beschreiben mich als jemanden, der immer die Kontrolle behält.
21/50: Ich habe eine genaue Vorstellung davon, wie die Dinge sein sollten.
22/50: Entspannung ohne ein konkretes Ziel fühlt sich für mich wie Zeitverschwendung an.
23/50: Ich fühle mich nur dann gut, wenn ich hart gearbeitet habe.
24/50: Es fällt mir schwer, Komplimente anzunehmen.
25/50: Ich bewundere Menschen, die auch in Krisen unerschütterlich bleiben.
26/50: Ich bin unzufrieden, wenn ich “nur” 99% erreicht habe.
27/50: In Gesprächen denke ich oft schon an das, was ich als Nächstes sagen will.
28/50: Ich bewundere Menschen, die sich voll und ganz für eine Sache aufopfern.
29/50: Es ist mir wichtiger, dass andere mich mögen, als dass ich meine Meinung durchsetze.
30/50: Ich fühle mich unwohl, wenn andere ihre Schwächen zeigen.
31/50: Ich ärgere mich über unordentliche oder unstrukturierte Umgebungen.
32/50: Wenn ich gestresst bin, spreche oder bewege ich mich schneller.
33/50: In Diskussionen versuche ich, meine Argumente durchzusetzen, auch wenn es anstrengend wird.
34/50: Ich stimme oft zu, um eine Diskussion zu beenden.
35/50: Ich ignoriere oft meine körperlichen Signale wie Müdigkeit oder Hunger, um weiterzumachen.
36/50: Ich plane meine Zeit und Aufgaben sehr detailliert.
37/50: Ich neige dazu, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun (Multitasking).
38/50: Ich übernehme oft die schwierigsten Teile eines Projekts selbst.
39/50: Ich sorge mich darum, was andere von mir denken.
40/50: Sätze wie “Reiß dich zusammen” oder “Das muss man aushalten” kommen mir leicht über die Lippen.
41/50: Ich habe hohe Erwartungen an die Kompetenz meiner Kollegen.
42/50: Ich treffe Entscheidungen lieber schnell als lange abzuwägen.
43/50: Wenn ich um Hilfe bitte, fühlt es sich wie eine Niederlage an.
44/50: Ich bin gut darin, die Stimmung in einer Gruppe zu spüren.
45/50: In Diskussionen bleibe ich lieber sachlich und zeige keine persönlichen Gefühle.
46/50: Ich kritisiere meine eigene Arbeit sehr streng.
47/50: “Zeit verlieren” ist eine meiner größten Sorgen.
48/50: Ich fühle mich oft für die Probleme anderer mitverantwortlich.
49/50: Ich übernehme in Gruppen oft die Führung, weil ich glaube, es am besten zu können.
50/50: Ich sorge mich mehr um die Funktionalität von Beziehungen als um romantische Gefühle.