# Coachverzeichnis > everybody needs a coach --- ## Seiten - [Magazin Beitrag einreichen](https://coachverzeichnis.com/magazin-beitrag-einreichen/) - [Dashboard](https://coachverzeichnis.com/dashboard/) - [Anmelden oder Registrieren](https://coachverzeichnis.com/login/) - [Registrieren](https://coachverzeichnis.com/registrieren/) - [Coachverzeichnis – Dein Portal für Coaching](https://coachverzeichnis.com/) - [Was ist Coaching?](https://coachverzeichnis.com/was-ist-coaching/): Bereits Sokra­tes, der legen­däre Philo­soph, wird als einer der ersten Coaches der Mensch­heits­ge­schichte ange­se­hen. - [Über uns](https://coachverzeichnis.com/ueber-uns/): Will­kom­men bei COACHVERZEICHNIS – einer Initia­tive von enga­gier­ten Coaches und Coaching-Inter­es­sier­ten für alle, die persön­li­ches Wachs­tum, beruf­li­che Entwick­lung und innere... - [Impressum](https://coachverzeichnis.com/impressum/): Eber­hard KuhlKirch­str. 2235232 Daut­phe­tal KontaktTele­fon: +491608576941E‑Mail: hallo@coachverzeichnis. com Redak­tio­nell verant­wort­lichEber­hard Kuhl Haftungsausschluss Haftung für Inhalte Die Inhalte unse­rer Seiten wurden... - [Datenschutzerklärung](https://coachverzeichnis.com/datenschutzerklaerung/): 1. Verantwortlicher Eber­hard KuhlKirch­str. 2235232 Daut­phe­tal Tele­fon: +49 160 8576941E‑Mail: hallo@coachverzeichnis. com 2. Hosting durch Drittanbieter Diese Website wird bei... --- ## Beiträge - [Glück und Zufall im Bewerbungsprozess nutzen](https://coachverzeichnis.com/glueck-und-zufall-im-bewerbungsprozess-nutzen/): Über 35 Jahre Berufserfahrung als Jobcoach haben mir eine zentrale Erkenntnis gebracht: Es geht nicht nur um den perfekten Lebenslauf,... - [Toxische Jobs](https://coachverzeichnis.com/toxische-jobs/): In unse­rer Kultur ist Arbeit ein iden­ti­täts­stif­ten­der Faktor. Arbeit bietet soziale Sicher­heit. Arbeit hat einen Einfluss auf die persön­li­che Lebens­zu­frie­den­heit,... - [Der Weg zurück zu dir selbst](https://coachverzeichnis.com/der-weg-zurueck-zu-dir-selbst/): Du kennst das Gefühl: Äußer­lich läuft alles rund, aber inner­lich spürst du eine selt­same Leere. Du hast Erfolg, Aner­ken­nung, viel­leicht... - [Persönlichkeitsentwicklung: Warum sie für jeden von uns unverzichtbar ist](https://coachverzeichnis.com/persoenlichkeitsentwicklung-warum-sie-fuer-jeden-von-uns-unverzichtbar-ist/): Wer braucht Persön­lich­keits­ent­wick­lung? Die Forschung ist eindeu­tig: Wir alle. Nicht weil wir defi­zi­tär sind, sondern weil unser Gehirn darauf program­miert... - [Das 10‑Prozent‑Prinzip](https://coachverzeichnis.com/das-10%e2%80%91prozent%e2%80%91prinzip-von-adam-grant/): Warum kleine Denkveränderungen große Wirkung haben – im Coaching, im Team und in der Führung Inspi­riert von Adam Grant Wie... - [So wächst dein Selbstrespekt – 10 einfache Ideen](https://coachverzeichnis.com/so-waechst-dein-selbstrespekt/): Ein Beitrag für Menschen, die mehr bei sich ankom­men wollen – und dort auch blei­ben möch­ten. Selbstre­spekt ist kein Geschenk,... - [Parkinson's Law: Die Zeitfalle](https://coachverzeichnis.com/parkinsons-law-die-zeitfalle/): Es war einmal eine Frau... So beginnt die Geschichte, die Cyril North­cote Parkin­son 1955 in seinem berühm­ten Essay erzählte. Diese... - [Die Angst-Zahlen: Wie falsche Statistiken uns klein halten](https://coachverzeichnis.com/die-angst-zahlen-wie-falsche-statistiken-uns-klein-halten/): Ein Blog­bei­trag für alle, die sich mehr trauen wollen Es gibt Geschich­ten, die dir immer wieder begeg­nen. Sie werden so... - [Zwischen den Stühlen](https://coachverzeichnis.com/zwischen-den-stuehlen/): Mira sitzt an ihrem Schreib­tisch, die Stirn gerun­zelt. Ihr Team erwar­tet Klar­heit, doch die Entschei­dun­gen der Geschäfts­füh­rung stoßen bei ihr... - [Zurückweisung als Wegweiser](https://coachverzeichnis.com/zurueckweisung-als-wegweiser/): Sarah saß in ihrer Küche und starrte auf die E‑Mail. Wieder eine Absage. Die dritte für die Team­lei­tung. Sie öffnete... - [Du musst nicht alles persönlich nehmen. Wirklich nicht.](https://coachverzeichnis.com/du-musst-nicht-alles-persoenlich-nehmen-wirklich-nicht/): Manch­mal reicht ein kurzer Blick, ein Satz, eine Nach­richt mit nur drei Wörtern – und schon zieht sich in dir... - [Loslassen – Wenn Verlieren zum Geschenk wird](https://coachverzeichnis.com/loslassen-wenn-verlieren-zum-geschenk-wird/): Es gibt Momente im Leben, in denen sich alles in uns dage­gen sträubt, etwas loszu­las­sen: eine Bezie­hung, eine Lebens­phase, einen... - [Niemand interessiert sich für dich? Warum das eine befreiende Erkenntnis ist](https://coachverzeichnis.com/niemand-interessiert-sich-fuer-dich-warum-das-eine-befreiende-erkenntnis-ist/): Niemand interessiert sich für dich? Warum das eine befreiende Erkenntnis ist Ein Perspek­tiv­wech­sel für mehr Selbst­be­stim­mung und innere Frei­heit Kennst... - [Wenn du loslässt, beginnt das Leben dich zu tragen](https://coachverzeichnis.com/wenn-du-loslaesst-beginnt-das-leben-dich-zu-tragen/): Es gibt einen heili­gen Moment im Leben, in dem wir erken­nen: Unser verzwei­fel­tes Fest­hal­ten an Kontrolle ist nicht unsere Rettung,... - [Ich arbeite, also bin ich?](https://coachverzeichnis.com/ich-arbeite-also-bin-ich-2/): Warum wir uns über unseren Job definieren – und wie wir lernen, uns selbst wiederzufinden Für viele Menschen ist der... - [Die Schwachstelle von Narzissten: 7 Sätze, die ihre Kontrolle brechen](https://coachverzeichnis.com/die-schwachstelle-von-narzissten-7-saetze-die-ihre-kontrolle-brechen/): Narziss­ten haben ein ausge­klü­gel­tes System. Sie beherr­schen Mani­pu­la­tion, wissen genau, wie sie Unsi­cher­heit säen und andere dazu brin­gen, sich stän­dig... - [Hör auf, „besser“ sein zu wollen – du bist schon genug.](https://coachverzeichnis.com/hoer-auf-besser-sein-zu-wollen-du-bist-schon-genug/): Mal ehrlich: Wie oft denkst du dir „Ich müsste eigent­lich... “? Ich müsste mehr Sport machen. Ich müsste früher aufste­hen.... - [Jenseits des Selfie-Spiegels](https://coachverzeichnis.com/jenseits-des-selfie-spiegels-2/): Was wir wirklich brauchen, ist Tiefe In einer Welt voller Life­hacks, „toxi­scher Menschen“-Listen und Instant-Selbst­op­ti­mie­rung wird eines zuneh­mend zur Rari­tät:... - [Die unsichtbare Bremse: Neophobie überwinden](https://coachverzeichnis.com/die-unsichtbare-bremse-neophobie-ueberwinden/): Der Moment der Wahrheit Es ist Montag­mor­gen, 9 Uhr. Dein Chef betritt den Konfe­renz­raum mit diesem Gesichts­aus­druck – du kennst... - [(N)EVER – Alles ist möglich](https://coachverzeichnis.com/never-alles-ist-moeglich/): Es gibt zwei Arten, dieses Wort zu lesen. Never. – Niemals. Ein Schluss­strich. Eine Mauer. Ein inne­rer Rück­zug. Oft ist... - [Wenn das Leben dich herausfordert](https://coachverzeichnis.com/wenn-das-leben-dich-herausfordert/): Wie du an Krisen wachsen kannst Manch­mal kommt das Leben mit voller Wucht: Eine Tren­nung, der Verlust eines gelieb­ten Menschen,... - [Bin ich eine gute Mutter?](https://coachverzeichnis.com/bin-ich-eine-gute-mutter/): Clara ist Mutter von zwei lebhaften Kindern war: dem siebenjährigen Max und der vierjährigen Emma. Immer wieder plagten sie Zweifel,... - [Wie soll ich mich entscheiden?](https://coachverzeichnis.com/wie-soll-ich-mich-entscheiden/): Die junge Lisa steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Sollte sie ihre sichere Stelle als Lehrerin in ihrer Heimatstadt... - [Richtige Antworten?](https://coachverzeichnis.com/richtige-antworten/): Stell dir vor, du sitzt in einem Taxi. Du sagst dem Fahrer dein Ziel und er bringt dich dorthin. So... - [Wie du mit anderen wachsen kannst](https://coachverzeichnis.com/wie-du-mit-anderen-wachsen-kannst/): Beziehungen sind der Nährboden für persönliches Wachstum. - Virginia Satyr - [Superkräfte entfesseln: Finde deine Signaturstärken!](https://coachverzeichnis.com/superkraefte-entfesseln-finde-deine-signaturstaerken/): Weißt du, was Super­man, Wonder Woman und Batman gemein­sam haben? Nein, es ist nicht nur ihre Vorliebe für knal­lige Kostüme,... - [Mit schwierigen Chefs umgehen](https://coachverzeichnis.com/mit-schwierigen-chefs-umgehen/): Kennst du das? Dein Chef macht dir das Arbeitsleben zur Hölle? Er ist launisch, unberechenbar und übt ständig Kritik? Dann... - [Lebe Deinen Traum](https://coachverzeichnis.com/lebe-deinen-traum/): In einem kleinen Dorf lebte ein Mädchen namens Maya, das immer davon träumte, die Welt zu bereisen und Abenteuer zu... - [Enttäuschungen als Türöffner](https://coachverzeichnis.com/enttaeuschungen-als-tueroeffner/): Kennst du das, wenn - [Vom Drama-Dreieck zur gesunden Dynamik](https://coachverzeichnis.com/vom-drama-dreieck-zur-gesunden-dynamik/): Im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen gibt es ein bekanntes Konzept, das so genannte Drama-Dreieck. Dieses Modell beschreibt die typischen Rollen,... - [Geduld - Hingabe - Loslassen](https://coachverzeichnis.com/geduld-hingabe-und-loslassen/): Ein junger Mann fragt seinen Meister, wie lange er studieren müsse, um zu einem erfüllten Leben zu gelangen. Der Meister... - [Die Kraft der Dankbarkeit](https://coachverzeichnis.com/die-kraft-der-dankbarkeit/): Hast du dich schon einmal gefragt, wie sich eine regelmäßige Dankbarkeitspraxis auf dein Leben auswirken könnte? Es ist erstaunlich, wie... - [Tipps für mehr Selbstakzeptanz](https://coachverzeichnis.com/tipps-fuer-mehr-selbstakzeptanz/): In einem abge­le­ge­nen Dorf lebte ein einfa­cher Bauer namens Hiro, der oft in den nahen Bergen nach Weis­heit suchte. Eines... - [Wie Coaching dabei hilft, verlorene Schlüssel zu finden](https://coachverzeichnis.com/wie-coaching-dabei-hilft-verborgene-schluessel-zu-finden/): In einer Nacht suchte Nasrudin unter einer Laterne nach seinem verlorenen Schlüssel. Ein Passant fragte ihn, ob er sicher sei,... --- ## Coachverzeichnis - Einträge - [Heinz Léon Wyssling](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/heinz-leon-wyssling/): Mit über 40 Jahren Erfah­rung in Führungs­po­si­tio­nen und als zerti­fi­zier­ter Busi­ness- und Job Coach unter­stütze ich Menschen dabei, ihr volles... - [Korinna Kubelt](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/korinna-kubelt/): Coaching für Menschen und Orga­ni­sa­tio­nen im Wandel Verän­de­run­gen gehö­ren zum Leben – im Priva­ten wie im Beruf. Als syste­mi­sche Coachin... - [Carsten Mütze](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/life-coach-carsten-muetze/): Ich bin Cars­ten Mütze – Life Coach, Mental­trai­ner und Wegbe­glei­ter für Menschen, die in der Mitte des Lebens inne­hal­ten und... - [Timo Stötzer](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/sportmental-coaching-timo-stoetzer/): Ich bin Timo Stöt­zer – Dein Experte für mentale Stärke und sport­li­chen Erfolg. Mit über zehn Jahren Erfah­rung als Mental... - [Carmen Steger](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/carmen-steger/): Bist du auf der Suche nach deinem persönlichen/individuellen Weg? Fühlst du dich irgend­wie „anders“ bzw. beson­ders? Möch­test du etwas bewegen/bewirken,... - [Alexander Atobrhan](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/alexander-atobrhan/): Will­kom­men bei Erfolgsvater. de – Deinem Weg zu einer harmo­ni­schen Vater­schaft und einem erfüll­ten Leben. Als Vater stehen wir vor... - [Eberhard Kuhl](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/eberhard-kuhl/): Mein Name ist Eber­hard Kuhl und ich begleite und berate als Busi­ness Coach mittel­stän­di­sche Unter­neh­men. Durch meine Erfah­rung als Geschäfts­füh­rer... - [Lisa Marie Arnell](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/lisa-arnell/): Als Grün­de­rin von Soul Retreat Coaching, aktive Führungs­kraft in einem inter­na­tio­na­len Konzern und Mama einer bezau­bern­den Toch­ter, weiß ich aus... - [Erwin Emondt](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/erwin-emondt/): Ich freue mich sehr, mich Ihnen als erfah­re­ner Perso­nal- und Busi­ness-Coach vorzu­stel­len. Mit über 35 Jahren Manage­ment-Erfah­rung in verschie­de­nen Bran­chen... - [Doris Lenzer](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/doris-lenzer/): Inspi­riert von der natür­li­chen Ruhe und Gelas­sen­heit von Lamas und Alpa­kas arbeite ich seit 2013 mit diesen beson­de­ren Tieren. Ich... - [Diana Letter](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/diana-letter/): Fühlst du dich, als würde dir etwas fehlen, als sollte da noch mehr sein? Vor gut zwei Jahren verschaffte sich... - [Ute Gartmann](https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/ute-gartmann/): Impulskraft-Coaching Für Menschen, die viel tragen – und spüren: So geht’s nicht weiter. Du orga­ni­sierst. Entschei­dest. Trägst Verant­wor­tung. Für andere.... --- # # Detailed Content ## Seiten - Published: 2025-07-20 - Modified: 2025-07-20 - URL: https://coachverzeichnis.com/magazin-beitrag-einreichen/ Bitte einloggen um Inhalte einzureichen! --- - Published: 2024-03-29 - Modified: 2025-05-24 - URL: https://coachverzeichnis.com/was-ist-coaching/ Bereits Sokrates, der legendäre Philosoph, wird als einer der ersten Coaches der Menschheitsgeschichte angesehen. Seine bahnbrechende Methode des sokratischen Dialogs zielte darauf ab, Menschen durch gezielte Fragen dazu zu bringen, ihre eigenen Antworten und Lösungen zu finden. Sokrates war überzeugt, dass die Weisheit bereits in jedem von uns ruht und es lediglich darum geht, sie zu entdecken. Heutzutage hat sich Coaching zu einer professionellen Disziplin entwickelt, die auf den Grundprinzipien des aktiven Zuhörens, der Einfühlung und der zielgerichteten Fragestellung beruht. Ein Coach dient als einfühlsamer Begleiter, der seinen Klienten dabei hilft, Klarheit über ihre Ziele und Werte zu erlangen, ihre Stärken zu erkennen und konkrete Schritte zur Verwirklichung ihrer Ziele zu planen. Ein essenzieller Bestandteil des Coachings ist die Selbstreflexion. Ähnlich wie Sokrates’ Ansatz zielt modernes Coaching darauf ab, Menschen dazu zu bringen, über sich selbst und ihre Situation nachzudenken. Durch bewusstes Reflektieren über ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen können sie ihre Denkmuster verändern, ihre Perspektiven erweitern und neue Handlungsmöglichkeiten erkunden. Ein weiteres prägnantes Merkmal des Coachings ist seine lösungsorientierte Ausrichtung. Anstatt sich auf Probleme und Schwierigkeiten zu konzentrieren, liegt der Fokus darauf, positive Veränderungen herbeizuführen und konkrete Schritte zur Zielerreichung zu entwickeln. Der Coach unterstützt seine Klienten dabei, ihre Ressourcen zu mobilisieren, Hindernisse zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu überwinden. Ein wichtiger Aspekt, der jedoch betont werden sollte, ist, dass lösungsorientiertes Coaching nicht bedeutet, negative Gefühle zu ignorieren oder zu verdrängen. Vielmehr ist es oft notwendig und sogar förderlich, sich mit diesen Gefühlen auseinanderzusetzen, um einen... --- - Published: 2024-03-29 - Modified: 2025-07-20 - URL: https://coachverzeichnis.com/ueber-uns/ Willkommen bei COACHVERZEICHNIS – einer Initiative von engagierten Coaches und Coaching-Interessierten für alle, die persönliches Wachstum, berufliche Entwicklung und innere Balance im Einklang von Körper, Geist und Seele suchen. Unsere Vision ist eine lebendige, inspirierende Plattform, die Coaches und Klientinnen und Klienten auf Augenhöhe zusammenbringt – im Sinne professioneller Coaching-Grundsätze, wie sie zum Beispiel von der ICF vertreten werden. Coaching ist so vielfältig wie die Menschen, die es anbieten – und die, die davon profitieren möchten. Bei COACHVERZEICHNIS bist Du willkommen, wenn Dein Angebot das Wohl von Körper, Geist und Seele unterstützt – ob im Bereich Life Coaching, Business Coaching, Gesundheitscoaching, Achtsamkeit oder körperorientierte Ansätze. Wichtig ist uns eine professionelle Haltung, die Veränderung auf allen Ebenen fördert und Deine Klientinnen und Klienten in ihrer Selbstverantwortung stärkt. Für Coaches: Zeige Dich mit Deinem Profil und präsentiere Deine Schwerpunkte – ob im Life Coaching, etwa zu Themen wie Selbstfindung, Lebensbalance oder mentale Gesundheit, oder im Business Coaching, zum Beispiel bei Führung, Teamdynamik oder beruflicher Neuorientierung. Stelle Deine Methoden, Deine Haltung und Deine Qualifikationen transparent dar – authentisch und professionell. Für Klientinnen und Klienten: Finde Coaches, die Dich wirklich weiterbringen – auf persönlicher oder beruflicher Ebene. Unsere Plattform unterstützt Dich dabei, gezielt nach Coaching-Angeboten in Deiner Nähe oder zu Deinen konkreten Themen zu suchen. Dabei stehen Deine Eigenverantwortung und Dein individuelles Wachstum im Mittelpunkt. Anerkannte Coaching-Ausbildung: Nachweis einer fundierten Coaching-Ausbildung, die den Standards anerkannter Coaching-Verbände entspricht (z. B. ICF, DVCT, DGfC) Fachliche Qualifikation: Alternativ ein entsprechendes psychologisches Studium oder eine vergleichbare therapeutische/beratende Grundausbildung... --- - Published: 2024-02-29 - Modified: 2025-07-20 - URL: https://coachverzeichnis.com/impressum/ Eberhard KuhlKirchstr. 2235232 Dautphetal KontaktTelefon: +491608576941E-Mail: hallo@coachverzeichnis. com Redaktionell verantwortlichEberhard Kuhl Haftungsausschluss Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb... --- - Published: 2024-02-29 - Modified: 2025-07-22 - URL: https://coachverzeichnis.com/datenschutzerklaerung/ 1. Verantwortlicher Eberhard KuhlKirchstr. 2235232 Dautphetal Telefon: +49 160 8576941E-Mail: hallo@coachverzeichnis. com 2. Hosting durch Drittanbieter Diese Website wird bei der 1blu AG, Riedemannweg 60, 13627 Berlin, gehostet. Sämtliche Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erhoben werden, werden auf den Servern der 1blu AG verarbeitet. Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. 3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert: IP-Adresse (anonymisiert) Datum und Uhrzeit Besuchte Seiten Referrer-URL Browsertyp / -version Betriebssystem Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und der Optimierung der Website. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht. 4. Verwendung von Cookies Diese Website verwendet das Consent-Management-Tool CookieYes, um die datenschutzkonforme Einbindung externer Inhalte – insbesondere YouTube-Videos – sicherzustellen. Beim Besuch der Website wird zunächst kein Cookie zu Analyse-, Marketing- oder Komfortzwecken gesetzt. Um Ihre Einwilligung zur Anzeige eingebetteter Inhalte wie YouTube-Videos zu verwalten, wird ein technisch notwendiges Cookie von CookieYes auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieses Cookie speichert lediglich Ihre Auswahl im Cookie-Banner (Zustimmung oder Ablehnung) und ist erforderlich, damit Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt werden. YouTube-Videos und andere Drittanbieter-Inhalte werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen und können dann eigene Cookies auf Ihrem Gerät setzen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art.  6 Abs.  1 lit.  a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das unten eingeblendete Symbol oder den Cookie-Einstellungen-Link widerrufen oder anpassen. 5. Webanalyse mit Matomo (cookiefrei) Unsere Website nutzt Matomo, eine datenschutzfreundliche Open-Source-Webanalyse-Software, zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo ist lokal auf unserem... --- --- ## Beiträge - Published: 2025-07-23 - Modified: 2025-07-23 - URL: https://coachverzeichnis.com/glueck-und-zufall-im-bewerbungsprozess-nutzen/ Über 35 Jahre Berufserfahrung als Jobcoach haben mir eine zentrale Erkenntnis gebracht: Es geht nicht nur um den perfekten Lebenslauf, das perfekte Vorstellungsgespräch oder die perfekte Suchstrategie. Auch Glück und Zufall können eine Rolle spielen im Prozess der Jobsuche. Die verborgene Dynamik: Warum der Zufall regiert Die Auffassung, dass die Bewerbung in weiten Teilen eine Glückssache ist, wird auch von Experten wie Henrik Zaborowski geteilt. Sein kürzlich erschienenes Buch „Absage? Aber ich passe doch perfekt! “ beleuchtet, wie fehleranfällig und unberechenbar Recruiting-Prozesse in vielen Unternehmen sein können. Selbst eine scheinbar perfekte Passung zwischen Bewerberprofil und Stellenanforderung bietet keine Garantie für eine Zusage. Der Prozess ist oft von externen Faktoren und einer Vielzahl subjektiver Entscheidungen durchzogen, die außerhalb unseres direkten Einflussbereichs liegen. Denken wir mal drüber nach: Bestimmt kennen auch wir jemanden, der „zufällig“ einen Job bekommen hat oder etwas beruflich tut, was mit seiner Ausbildung nichts zu tun hat, einfach nur weil er oder sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort das richtige Gespräch mit der richtigen Person geführt hat. Solche Geschichten sind keine Einzelphänomene, sondern der Kern einer oft übersehenen Realität. Das ist mir in den 70er Jahren passiert, als ich vom Mechaniker, sozusagen über Nacht, zum Ausbildner in einem Warenhauskonzern mutierte. Ein Großteil der Vakanzen, je nach Studie 70 bis 80 Prozent, wird nicht öffentlich ausgeschrieben. Diesen sogenannten „verdeckten Stellenmarkt“ erreichen wir nicht über konventionelle Bewerbungsportale. Hier spielen informelle Kanäle, persönliche Empfehlungen und – ja, Du ahnst es – die zufällige Begegnung eine entscheidende Rolle. Statistiken belegen, dass... --- - Published: 2025-07-22 - Modified: 2025-07-22 - URL: https://coachverzeichnis.com/toxische-jobs/ In unserer Kultur ist Arbeit ein identitätsstiftender Faktor. Arbeit bietet soziale Sicherheit. Arbeit hat einen Einfluss auf die persönliche Lebenszufriedenheit, auf die psychische und körperliche Gesundheit. Deshalb ist Arbeitslosigkeit oder auch der gesetzlich verordnete Ruhestand für viele Betroffene ein Problem. Den kulturellen Unterschied bezüglich des Stellenwerts von Arbeit habe ich eindrücklich erlebt, als ich mit meiner damaligen Partnerin in Kolumbien war. Ich wurde viel eingeladen und war auf Partys. Nie wurde ich gefragt, was ich beruflich mache; das hat mich am Anfang irritiert. Bei den Frauen hatte man dann gute Karten, wenn man Salsa tanzen konnte. In lateinischen Kulturen, die nicht überversichert sind wie bei uns, ist immer wieder mal ein Familienmitglied arbeitslos. Dann wird gemeinsam für den Betroffenen gesorgt, bis er wieder eine Arbeit hat. Das heißt, der Mensch wird nicht nach dem geschätzt, was er tut, sondern was er ist. Wann kann ein Job toxisch werden? Wenn der Stress hoch ist, es viele Frustrationsmomente gibt, Mitarbeiter inkompetent geführt werden, es Mobbing oder Schikane durch den Chef gibt, dann hat das einen Einfluss auf die psychische Belastung der Arbeitnehmer. Dann kann ein Job toxisch werden. Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat auch einen Teil dazu beigetragen, dass sich viele Menschen von ihrer Arbeit überfordert fühlen. Ein Indikator ist die alte Therapeutenweisheit: „Nachts meldet sich die Seele. “ Das kann man sich wie eine mentale Müllabfuhr vorstellen. Wer schlecht schläft, wen die Arbeit in der Nacht heimsucht, der hat einen toxischen Job – egal, ob die Träume neutral oder belastend sind.... --- - Published: 2025-06-22 - Modified: 2025-06-22 - URL: https://coachverzeichnis.com/der-weg-zurueck-zu-dir-selbst/ Du kennst das Gefühl: Äußerlich läuft alles rund, aber innerlich spürst du eine seltsame Leere. Du hast Erfolg, Anerkennung, vielleicht sogar alles, was du dir mal gewünscht hast. Und trotzdem fehlt etwas Entscheidendes – du selbst. Diese Art der inneren Distanz entwickelt sich schleichend. Erst merkst du es kaum, dann wird es zu einem leisen, aber beständigen Gefühl der Entfremdung von dir selbst. Du funktionierst perfekt nach außen, aber die Verbindung zu deinen eigenen Bedürfnissen, Werten und Träumen ist verloren gegangen. Wenn Erfolg nicht mehr erfüllt Stell dir Sarah vor, eine erfolgreiche Führungskraft in einem Technologieunternehmen. Auf dem Papier hat sie alles erreicht: Top-Position, überdurchschnittliches Gehalt, ein Team, das sie respektiert. Trotzdem sitzt sie morgens manchmal im Auto und fragt sich: "Ist das wirklich mein Leben? " Die Antwort darauf kennt sie nicht mehr. Oder denk an Michael, einen Unternehmer, der sein Business in den letzten Jahren erfolgreich aufgebaut hat. Er arbeitet 70 Stunden die Woche, trifft alle wichtigen Entscheidungen und wird von anderen für seinen Erfolg bewundert. Aber abends, wenn er endlich zur Ruhe kommt, spürt er hauptsächlich Erschöpfung und eine merkwürdige Gleichgültigkeit gegenüber dem, was er erreicht hat. Die zwei Welten des Lebens Es gibt zwei Bereiche, mit denen wir alle täglich zu tun haben: Die äußere Welt mit ihren Anforderungen, Erwartungen und Unwägbarkeiten – und unsere innere Welt mit unseren Gedanken, Gefühlen und Reaktionsmustern. Viele von uns konzentrieren sich fast ausschließlich auf die äußere Welt. Wir versuchen, Situationen zu kontrollieren, andere zu überzeugen, Ergebnisse zu erzwingen. Das... --- - Published: 2025-06-22 - Modified: 2025-06-22 - URL: https://coachverzeichnis.com/persoenlichkeitsentwicklung-warum-sie-fuer-jeden-von-uns-unverzichtbar-ist/ Wer braucht Persönlichkeitsentwicklung? Die Forschung ist eindeutig: Wir alle. Nicht weil wir defizitär sind, sondern weil unser Gehirn darauf programmiert ist, Energie zu sparen. Es greift auf bewährte Muster zurück – auch wenn diese längst nicht mehr zu unseren aktuellen Zielen passen. Ohne bewusste Entwicklung bleiben wir in automatisierten Verhaltensschleifen gefangen. Stell dir vor: Du planst einen wichtigen Schritt, bereitest alles vor – und findest dich trotzdem wieder in derselben Situation wie zuvor. Das ist kein Versagen. Das ist dein Nervensystem, das auf Sicherheit programmiert ist und Veränderung als Bedrohung interpretiert. Diese unbewussten Reaktionsmuster entstehen früh. Unser Körper speichert Erfahrungen und entwickelt Strategien, um mit Stress und Herausforderungen umzugehen. Was uns einst schützte, kann uns heute begrenzen. Hier liegt der Schlüssel: Wenn wir lernen, unsere körperlichen Reaktionen und emotionalen Muster zu erkennen, können wir bewusst wählen, wie wir reagieren. Statt automatisch zu funktionieren, entwickeln wir echte Handlungsfreiheit. Viele Menschen glauben, sie bräuchten keine Entwicklung. Doch gerade diese Überzeugung zeigt, wie stark unbewusste Muster wirken. Wer sich für "fertig entwickelt" hält, übersieht die blinden Flecken, die jeden von uns begleiten. Persönlichkeitsentwicklung bedeutet nicht, sich zu reparieren. Es geht darum, die eigenen Ressourcen zu entdecken und zu stärken. Wenn wir verstehen, wie unser System funktioniert, können wir es unterstützen statt gegen es zu arbeiten. Die Neurowissenschaft zeigt: Unser Gehirn bleibt lebenslang formbar. Neue Verbindungen entstehen durch bewusste Praxis. Jeder Moment bietet die Chance, anders zu reagieren als gewohnt. Erfolgreiche Menschen verstehen das intuitiv. Sie investieren in ihre Entwicklung, weil sie wissen: Äußere... --- - Published: 2025-06-18 - Modified: 2025-06-18 - URL: https://coachverzeichnis.com/das-10%e2%80%91prozent%e2%80%91prinzip-von-adam-grant/ Warum kleine Denkveränderungen große Wirkung haben – im Coaching, im Team und in der Führung Inspiriert von Adam Grant Wie oft bestätigst du unbewusst nur das, was du ohnehin glaubst? Wie häufig wertest du eine Meinung ab, nur weil sie dir „falsch" erscheint? Und wann war das letzte Mal, dass du eine Idee, die dir auf den ersten Blick absurd vorkam, wirklich durchdacht hast? Hier eine einfache Empfehlung (in Anlehnung an Adam Grant): Sei 10 % skeptischer gegenüber dem, was du sowieso schon glaubst. Und 10 % wohlwollender gegenüber dem, was du spontan ablehnst. Dieses scheinbar kleine Gedankenexperiment verändert alles – nicht nur deine Haltung, sondern auch die Qualität von Diskussionen, Entscheidungen und persönlichen Entwicklungen. Denkgewohnheiten sind wie Lieblingssessel Du sitzt gerne in bekannten Denkmustern – bequem, vertraut, sicher. Und wenn jemand deine Meinung herausfordert, lehnst du dich oft nicht neugierig nach vorn, sondern zurück. Oder du fährst gleich die (meist unsichtbaren) Schutzschilde hoch. Adam Grant nennt das den Unterschied zwischen dem Anwalt und dem Entdecker in deinem Kopf: Der Anwalt verteidigt, was du schon glaubst. Der Entdecker fragt sich: Was könnte ich übersehen? Das 10-Prozent-Prinzip hilft dir, vom Anwalt zum Entdecker zu werden – ohne dass du gleich alles infrage stellen musst. Es ist keine Einladung zur Beliebigkeit, sondern zur intellektuellen Demut. Ein Prinzip für kluge Menschen – die klüger werden wollen Intelligenz ist nicht, alles zu wissen. Intelligenz ist die Fähigkeit, das eigene Denken zu hinterfragen. In seiner Arbeit mit Unternehmen, Führungskräften und Teams zeigt Adam Grant immer... --- - Published: 2025-06-17 - Modified: 2025-06-17 - URL: https://coachverzeichnis.com/so-waechst-dein-selbstrespekt/ Ein Beitrag für Menschen, die mehr bei sich ankommen wollen – und dort auch bleiben möchten. Selbstrespekt ist kein Geschenk, das uns jemand macht. Er wächst da, wo wir uns nicht alles durchgehen lassen – auch nicht von uns selbst. Wer ihn pflegt, lebt klarer, aufrechter und gelassener. Und begegnet anderen ganz anders. Hier sind zehn konkrete Wege, wie du deinen Selbstrespekt im Alltag stärkst: 1. Raus aus der Komfortzone Nichts stärkt dein Selbstbild mehr, als dir immer wieder etwas zuzutrauen. Das schwierige Gespräch führen, das neue Projekt angehen oder bei Regen joggen gehen. Das Ergebnis ist zweitrangig – entscheidend ist, dass du dir etwas zutraust und es auch tust. 2. Bewusst sprechen und handeln Deine Worte und Handlungen hinterlassen Spuren – auch bei dir selbst. Wenn du achtsam sprichst und handelst, schaffst du nicht nur innere Ruhe, sondern auch Klarheit nach außen. Weniger Drama, mehr Haltung. 3. Versprechen einhalten – vor allem dir selbst gegenüber „Morgen stehe ich früh auf" ist ein Vertrag mit dir selbst. Wenn du den oft brichst, beschädigst du unmerklich dein Selbstbild. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Verlässlichkeit – gerade bei den kleinen Dingen. 4. Freundlich bleiben, auch wenn's schwerfällt Wertschätzende Sprache ist keine Wellness-Maßnahme, sondern eine Haltung. Wenn du dir selbst und anderen konstruktiv begegnest, verändert sich dein Blick auf die Welt – und du gewinnst Spielraum. 5. Klartext reden – auch mit dir selbst Ehrlichkeit tut manchmal weh, aber sie spart Umwege. Wenn du aufhörst, dir etwas vorzumachen, kommst du dir... --- - Published: 2025-06-15 - Modified: 2025-06-15 - URL: https://coachverzeichnis.com/parkinsons-law-die-zeitfalle/ Es war einmal eine Frau... So beginnt die Geschichte, die Cyril Northcote Parkinson 1955 in seinem berühmten Essay erzählte. Diese Frau hatte eine einzige Aufgabe für den ganzen Tag: eine Postkarte zu schreiben. Und weißt du was? Es dauerte den ganzen Tag. Sie suchte die perfekte Karte aus, grübelte über die richtige Formulierung, ging extra zur Post, um die schönste Briefmarke zu finden. Das Parkinson’sche Gesetz besagt: „Arbeit dehnt sich aus, um die verfügbare Zeit zu füllen. “ Der unsichtbare Zeitdieb in unserem Kopf Wir alle kennen ihn, diesen seltsamen Mechanismus: Eine Präsentation, die in zwei Stunden fertig sein könnte, wird plötzlich zu einem zweiwöchigen Projekt – wenn wir zwei Wochen Zeit haben. Es ist, als würde unsere Arbeit atmen – sich ausdehnen und zusammenziehen je nach dem verfügbaren Raum. Aber warum ist das so? Liegt es daran, dass wir faul sind? Oder vielleicht perfektionistisch? Die Wahrheit ist komplexer – und zugleich einfacher: Unser Gehirn ist darauf programmiert, verfügbare Ressourcen zu nutzen. Wie ein Gas, das sich gleichmäßig im Raum verteilt, dehnt sich unsere Arbeit aus, um die gegebene Zeit zu füllen. Je mehr Zeit wir haben, desto komplexer und belastender machen wir die Aufgabe in unserem Kopf. Die Psychologie hinter dem Zeitdiebstahl Stell dir vor, du stehst im Supermarkt. Du hast fünf Artikel auf deiner Liste und zehn Minuten Zeit: Du gehst fokussiert durch die Gänge, sammelst ein, zahlst – fertig. Gib dir aber eine Stunde Zeit – und plötzlich: liest du Zutatenlisten, vergleichst Preise, entdeckst Dinge, die du... --- - Published: 2025-06-14 - Modified: 2025-06-17 - URL: https://coachverzeichnis.com/die-angst-zahlen-wie-falsche-statistiken-uns-klein-halten/ Ein Blogbeitrag für alle, die sich mehr trauen wollen Es gibt Geschichten, die dir immer wieder begegnen. Sie werden so oft erzählt, dass sie wie Wahrheiten klingen. Etwa: „90 Prozent aller neuen Restaurants schließen im ersten Jahr. “ Oder: „70 Prozent aller Veränderungsprojekte scheitern. “ Und: „Die meisten Start-ups gehen pleite. “Du nickst, als wüsstest du es längst. Diese Zahlen bestätigen deine schlimmsten Befürchtungen. Sie geben dir einen Grund, es lieber gar nicht erst zu versuchen. Doch was, wenn die Zahlen gar nicht stimmen? Die Macht der falschen Zahlen Stell dir vor, du sitzt beim Abendessen mit Freunden. Jemand erzählt von seinem Traum, ein kleines Café zu eröffnen. Sofort meldet sich die Stimme der Vernunft: „Weißt du nicht, dass 90 Prozent aller Restaurants im ersten Jahr scheitern? “ Der Traum verblasst zwischen Hauptgang und Dessert. Aber diese 90-Prozent-Zahl ist ein Mythos. Eine Studie von zwei Ökonomen der University of California, Berkeley, aus dem Jahr 2014 zeigt: Nur etwa 17 Prozent der eigenständigen Vollservice-Restaurants in den USA schließen im ersten Jahr (Quelle: “The Illusion of Failure: Evidence from Restaurant Closures” von Hwajung Choi und Martin Lettau, 2014). Die Wahrheit ist weniger dramatisch – und vor allem weniger lähmend. Woher kommen diese falschen Zahlen? Sie entstehen wie Legenden. Einer behauptet etwas, ein anderer zitiert es, ein Dritter macht eine Studie daraus – und schon steht dieselbe Zahl in jedem Businessplan. So ist es auch mit der berüchtigten 70-Prozent-Scheitern-Rate bei Veränderungsprojekten. Diese Zahl ist in wissenschaftlichen Studien nicht belegt, wird aber immer wieder... --- - Published: 2025-06-08 - Modified: 2025-06-17 - URL: https://coachverzeichnis.com/zwischen-den-stuehlen/ Mira sitzt an ihrem Schreibtisch, die Stirn gerunzelt. Ihr Team erwartet Klarheit, doch die Entscheidungen der Geschäftsführung stoßen bei ihr selbst auf innere Widerstände. Sie fühlt sich hin und hergerissen – zwischen oben und unten, zwischen Loyalität und Integrität. So oder so ähnlich geht es vielen, die Verantwortung tragen und gleichzeitig eingebunden sind in ein größeres System. In ihrer Rolle als mittlere Führungskraft erleben sie oft Druck von beiden Seiten: Die Unternehmensführung will Tempo und Umsetzung, das Team will Sicherheit, Sinn und Mitgestaltung. Doch wie lässt sich dieser Spagat meistern, ohne sich selbst dabei zu verlieren? Spür, was dich bewegt Wenn du mit einer Entscheidung haderst, die du weitergeben sollst, lohnt sich ein ehrlicher Blick nach innen: Was genau berührt dich? Ist es die Art der Kommunikation von oben? Die Auswirkungen auf deine Mitarbeitenden? Oder eine ganz persönliche Erfahrung, die sich hier meldet? Je klarer du erkennst, was in dir in Resonanz geht, desto freier wirst du in deinem Handeln. Denn oft verwechseln wir alte Prägungen mit aktuellen Herausforderungen. Erst wenn du erkennst, wofür dein innerer Widerstand eigentlich steht, kannst du bewusst entscheiden, wie du weitergehst. Verstehen, bevor du vermittelst Kein Team folgt einer Führungskraft, die selbst nicht weiß, wofür sie steht. Nimm dir Zeit, die Beweggründe hinter einer Entscheidung zu verstehen. Frage nach, wenn etwas unklar bleibt. Was soll langfristig bewirkt werden? Welche Bedürfnisse der Organisation stecken hinter dem Schritt? Dieses Verständnis ist kein Lippenbekenntnis. Es ist die Voraussetzung, um mit innerer Überzeugung sprechen zu können. Und nur aus... --- - Published: 2025-06-08 - Modified: 2025-06-08 - URL: https://coachverzeichnis.com/zurueckweisung-als-wegweiser/ Sarah saß in ihrer Küche und starrte auf die E-Mail. Wieder eine Absage. Die dritte für die Teamleitung. Sie öffnete eine Packung Kekse und dachte: "Vielleicht bin ich einfach nicht gut genug für diese Welt. " Aber weißt du was? Manchmal ist die Welt nicht gut genug für uns. Der Schmerz hat einen Grund Zurückweisung tut weh. Punkt. Nicht so ein bisschen „Oh, schade“ – sondern richtig. Dein Gehirn reagiert dabei wie bei einem gebrochenen Knochen. Es schreit: "Achtung! Gefahr! Wir werden nicht geliebt! " Das ist völlig normal. Du bist nicht zu sensibel, zu schwach oder zu emotional. Du bist einfach nur menschlich. Und Menschen brauchen andere Menschen – das ist unser Überlebensprogramm seit Hunderttausenden von Jahren. Also: Kekse essen ist erst mal völlig in Ordnung. Du bist nicht nur eine Sache Stell dir vor, du wärst ein Schweizer Taschenmesser. Du hast eine kleine Schere, einen Korkenzieher, einen Zahnstocher, eine Lupe – und natürlich das Messer. Wenn jemand sagt: "Deine Schere ist stumpf", heißt das nicht, dass dein ganzes Taschenmesser Schrott ist. Thomas dachte nach seiner Kündigung, er wäre ein kompletter Versager. Bis seine sechsjährige Tochter ihn daran erinnerte, dass er der beste Pfannkuchen-Macher der Welt ist. Und der einzige Papa, der beim Vorlesen alle Tierstimmen perfekt kann. Und außerdem der Typ, der die kaputte Schaukel repariert hat. Manchmal brauchen wir Sechsjährige, um uns daran zu erinnern, wer wir wirklich sind. Deine Werte sind dein GPS Lisa sammelte Absagen wie andere Leute Briefmarken. Konzern nach Konzern sagte Nein. Irgendwann... --- - Published: 2025-06-07 - Modified: 2025-06-07 - URL: https://coachverzeichnis.com/du-musst-nicht-alles-persoenlich-nehmen-wirklich-nicht/ Manchmal reicht ein kurzer Blick, ein Satz, eine Nachricht mit nur drei Wörtern – und schon zieht sich in dir alles zusammen. Du denkst: War das gegen mich? Du fühlst dich getroffen. Vielleicht klein. Vielleicht falsch. Vielleicht einfach zu viel. Aber hier ist die Wahrheit:Nicht alles, was andere tun oder sagen, hat wirklich etwas mit dir zu tun. Ganz oft geht es um sie. Um ihre Geschichten. Ihre Unsicherheiten. Ihre Schatten. Nicht um dich. Die alten Stoiker wussten das. Und sie hatten eine Haltung, die dir helfen kann, dich nicht im Strudel der Gedanken zu verlieren. Hier sind 8 Gedanken – wie kleine Anker – die dich wieder zu dir zurückholen können: 1. Es geht nicht immer um dich. Klingt hart. Aber ist auch entlastend. Wenn jemand unfreundlich ist, bedeutet das nicht automatisch, dass du etwas falsch gemacht hast. Vielleicht war’s einfach ein schlechter Tag. Oder ein innerer Kampf, den du nicht sehen kannst. 2. Du bist verantwortlich – aber nur für dich. Du kannst nicht steuern, was andere sagen oder denken. Aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst. Du darfst atmen, bevor du antwortest. Du darfst loslassen, was nicht deins ist. 3. Nicht alles braucht eine Reaktion. Manche Dinge dürfen einfach da sein. Ein Blick. Ein Satz. Eine Kritik. Du darfst wählen: Will ich das behalten? Oder darf es gehen? 4. Weniger erwarten, mehr Freiheit. Wenn du nicht erwartest, dass dich jeder versteht, lobt oder feiert, wird das Leben leichter. Du wirst überrascht sein, wie gut sich Gelassenheit... --- - Published: 2025-06-07 - Modified: 2025-06-07 - URL: https://coachverzeichnis.com/loslassen-wenn-verlieren-zum-geschenk-wird/ Es gibt Momente im Leben, in denen sich alles in uns dagegen sträubt, etwas loszulassen: eine Beziehung, eine Lebensphase, einen Traum. Wir halten fest – aus Angst vor dem Verlust, vor der Leere, die folgen könnte. Doch was sich wie ein Ende anfühlt, ist in Wahrheit vielleicht ein Neuanfang. Spirituelle Weisheiten aller Traditionen lehren uns: Alles ist im Wandel. Nichts bleibt, wie es ist – und genau darin liegt die Kraft des Lebens. Was stirbt, macht Platz für Neues. Was wir loslassen, schenkt uns Freiheit. Nicht, weil der Abschied leichtfiele, sondern weil er uns näher zu uns selbst bringt. Manchmal bedeutet Loslassen, dass wir nicht nur etwas verlieren, sondern gleichzeitig etwas viel Wertvolleres gewinnen: Klarheit, Frieden und Selbstverbundenheit. In buddhistischen Lehren heißt es: Anhaftung ist die Quelle des Leidens. Und doch ist genau das unsere größte Herausforderung – nicht festzuklammern an das, was war, sondern im Vertrauen loszulassen. Zu erkennen, dass nichts wirklich „verloren“ geht, was wirklich zu uns gehört. Wenn du etwas gehen lässt, das dich lange begleitet hat, dann ist das kein Scheitern. Es ist ein Akt der Liebe – zu dir selbst und zum Leben. Du ehrst das, was war, und öffnest dich gleichzeitig für das, was kommen will. Vielleicht ist der Schmerz am Anfang groß. Vielleicht fühlst du dich leer. Aber genau in dieser Leere kann etwas Neues entstehen – etwas, das besser zu dir passt, zu dem Menschen, der du heute bist. Loslassen ist kein Verzicht. Es ist ein tiefes Ja. Ein Ja zu dir.... --- - Published: 2025-06-06 - Modified: 2025-06-06 - URL: https://coachverzeichnis.com/niemand-interessiert-sich-fuer-dich-warum-das-eine-befreiende-erkenntnis-ist/ Niemand interessiert sich für dich? Warum das eine befreiende Erkenntnis ist Ein Perspektivwechsel für mehr Selbstbestimmung und innere Freiheit Kennst du das Gefühl, einen besonderen Moment, einen kleinen Erfolg oder eine ehrliche Gefühlsregung in den sozialen Medien teilen zu wollen – und dann passiert... nichts? Kaum Likes, keine Kommentare, vielleicht ein stummer Klick von jemandem, an den du dich kaum erinnerst. Es fühlt sich an, als würde sich niemand wirklich für dich interessieren. Das kann erst einmal traurig wirken, doch in Wahrheit steckt darin eine große Chance. Warum interessiert sich scheinbar niemand? Die Antwort ist simpel: Die meisten Menschen sind mit ihrem eigenen Leben beschäftigt. Sie jonglieren mit Job, Familie, eigenen Sorgen und Träumen. Dein „Life Update“ ist für sie oft nur Hintergrundrauschen in ihrem persönlichen Alltagstrubel. Das ist kein Zeichen von Kälte oder Gleichgültigkeit – es ist einfach menschlich. Jeder ist der Hauptdarsteller seiner eigenen Geschichte. Die befreiende Seite: Niemand schaut wirklich hin Was passiert, wenn wir akzeptieren, dass andere ohnehin kaum auf uns achten? Wir werden frei. Frei, das zu tun, was wir wirklich wollen. Frei, Fehler zu machen, neu anzufangen, uns auszuprobieren – ohne die lähmende Angst vor der Bewertung durch andere. Viele von uns handeln unbewusst, um anderen zu gefallen oder einen guten Eindruck zu hinterlassen. Doch wenn niemand wirklich hinsieht, fällt dieser Druck weg. Wir dürfen uns fragen: Was will ich eigentlich für mich selbst? Was macht mich glücklich, unabhängig davon, wie es ankommt? Der Kreislauf der Selbstzweifel Oft sorgen wir uns, was andere über... --- - Published: 2025-06-06 - Modified: 2025-06-04 - URL: https://coachverzeichnis.com/wenn-du-loslaesst-beginnt-das-leben-dich-zu-tragen/ Es gibt einen heiligen Moment im Leben, in dem wir erkennen: Unser verzweifeltes Festhalten an Kontrolle ist nicht unsere Rettung, sondern unser Gefängnis. Wir sind nicht hier, um das Leben zu bezwingen, sondern um uns von ihm lieben zu lassen. In Wahrheit sind wir nicht die Schöpfer des Flusses – wir sind die, die lernen dürfen, auf seinen Wellen zu tanzen. Die Illusion der Kontrolle Von klein auf wird uns beigebracht, dass wir unser Schicksal in der Hand haben. Wir planen, wir kämpfen, wir versuchen, alles zu lenken – aus Angst, das Leben könnte uns sonst entgleiten. Doch diese Angst ist eine Illusion. Sie trennt uns von der unendlichen Weisheit, die in jedem Augenblick wohnt. Kontrolle ist das Gegenteil von Vertrauen. Sie ist die Stimme des Egos, das uns weismachen will, wir seien allein verantwortlich für unser Glück. Die Einladung des Lebens Das Leben lädt uns ein, uns hinzugeben – nicht aufzugeben. Hingabe ist kein Zeichen von Schwäche. Sie ist der mutigste Akt, zu dem wir fähig sind. Sie bedeutet, dem Universum zu vertrauen, dass es uns hält, auch wenn wir den Weg nicht kennen. In dem Moment, in dem wir loslassen, öffnen wir unser Herz für Wunder. Wir erlauben dem Leben, uns zu überraschen, uns zu führen, uns zu heilen. Vertrauen statt Angst Vertrauen ist ein Gebet ohne Worte. Es ist die stille Gewissheit, dass wir geführt werden. Wenn wir die Kontrolle loslassen, geben wir der Liebe Raum, durch uns zu wirken. Wir beginnen, aus einer tieferen Quelle zu... --- - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-04 - URL: https://coachverzeichnis.com/ich-arbeite-also-bin-ich-2/ Warum wir uns über unseren Job definieren – und wie wir lernen, uns selbst wiederzufinden Für viele Menschen ist der Beruf nicht nur Broterwerb, sondern Identität. Wir definieren uns über unseren Titel, unseren Verantwortungsbereich, unsere Leistung. Auf die Frage „Und was machst du so? “ antworten wir fast automatisch mit unserem Job – als wäre er gleichbedeutend mit unserem Selbst. Doch was passiert, wenn die Arbeit wegfällt? Ein Jobverlust, eine berufliche Pause oder auch der Eintritt in den Ruhestand können plötzlich mehr als nur organisatorische Fragen aufwerfen. Sie konfrontieren uns mit der Essenz unseres Seins: Wer bin ich, wenn ich nicht arbeite? Die stille Abhängigkeit von der Berufsrolle Unsere Gesellschaft ist geprägt von Leistung. Wir wachsen mit dem Gedanken auf, dass Fleiß, Zielstrebigkeit und Erfolg den Wert eines Menschen bestimmen. „Was will ich später mal werden? “ wird oft gleichgesetzt mit: „Welchen Job will ich mal machen? “ Dabei verlieren wir manchmal aus dem Blick, dass wir nicht unser Job sind – sondern Menschen, die arbeiten. Diese enge Verknüpfung zwischen Identität und Beruf ist verständlich, aber riskant. Denn wenn die äußere Struktur bricht, bricht oft auch das innere Gleichgewicht. Wenn Arbeit stillsteht, kommt das Ich zum Vorschein Ob freiwillig oder unfreiwillig – in Zeiten ohne Arbeit beginnt oft ein innerer Dialog, den viele lange vermeiden: Was bleibt von mir, wenn die Visitenkarte nicht mehr zählt? Habe ich mein Leben bewusst gestaltet – oder bin ich einem fremden Bild gefolgt? Was erfüllt mich wirklich, jenseits von Gehalt, Status und Routine? Diese... --- - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-06 - URL: https://coachverzeichnis.com/die-schwachstelle-von-narzissten-7-saetze-die-ihre-kontrolle-brechen/ Narzissten haben ein ausgeklügeltes System. Sie beherrschen Manipulation, wissen genau, wie sie Unsicherheit säen und andere dazu bringen, sich ständig zu erklären und zu rechtfertigen. Doch was viele nicht wissen: Auch Narzissten haben Schwachstellen – und die kannst du gezielt nutzen. Mein Aha-Moment: Als ich das Spiel bewusst nicht mehr mitspielte Stell dir vor, du sitzt einem Menschen gegenüber, der dich gerade versucht davon zu überzeugen, dass du das Problem bist. Dass deine Wahrnehmung falsch ist. Dass du dich immer wieder erklären musst. Genau das habe ich erlebt – und gelernt: Die Macht eines Narzissten bricht, wenn du aufhörst, nach seinen Regeln zu spielen. Narzissten erwarten, dass du dich rechtfertigst. Hörst du damit auf, bricht ihr System zusammen. Sie sind es gewohnt, dass ihr Gegenüber um Harmonie bemüht ist, sich erklärt und verteidigt. Sie sind es nicht gewohnt, wenn jemand ruhig und klar Grenzen setzt. Die Grundhaltung der Präsenz: Dein Schlüssel zur inneren Stärke Eine wesentliche Grundlage, um mit solchen Menschen umzugehen, ist eine bewusste Grundhaltung der Präsenz. Präsenz bedeutet, im Hier und Jetzt mit dir selbst verbunden zu sein – körperlich, emotional und gedanklich. Es heißt, die eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen achtsam wahrzunehmen, ohne zu urteilen, und dir selbst mit Freundlichkeit und Akzeptanz zu begegnen. Diese Haltung stärkt dein Selbstbewusstsein, fördert Selbstmitgefühl und ermöglicht es dir, deine innere Stärke zu aktivieren. Wer präsent ist, verliert nicht die Kontrolle über sich selbst – und das ist die größte Schwäche für Narzissten. 7 Sätze, die Narzissten aus dem Konzept bringen... --- - Published: 2025-06-04 - Modified: 2025-06-04 - URL: https://coachverzeichnis.com/hoer-auf-besser-sein-zu-wollen-du-bist-schon-genug/ Mal ehrlich: Wie oft denkst du dir „Ich müsste eigentlich... “? Ich müsste mehr Sport machen. Ich müsste früher aufstehen. Ich müsste produktiver sein. Ich müsste endlich herausfinden, was ich wirklich will. Kommt dir bekannt vor? Willkommen im Club. Wir leben in einer Welt, in der Selbstoptimierung fast schon eine Religion ist. Es gibt für alles eine App, ein Buch oder ein YouTube-Video, das dir sagt, wie du ein „besserer“ Mensch werden kannst. Und das klingt ja erstmal gut. Wer will nicht wachsen, sich entwickeln, das Beste aus sich rausholen? Aber hier kommt der Haken: Dieses ständige Streben nach „besser“ kann dich kaputt machen. Wenn „besser sein“ dich schlechter fühlen lässt Je mehr du versuchst, jemand anderes zu werden – produktiver, schlanker, gelassener, fokussierter – desto mehr vermittelst du dir selbst unbewusst: So wie ich bin, reicht nicht. Und das tut weh. Denn das „Besser-Ich“, das du dir ausmalst, ist oft eine Illusion. Ein Ziel, das immer einen Schritt entfernt bleibt, egal wie sehr du dich abstrampelst. Was dabei oft untergeht: Wachstum heißt nicht, dich ständig neu zu erfinden. Sondern dich besser zu verstehen. Und zu akzeptieren. Mit allem, was dazugehört – Stärken, Schwächen, und den ganzen Chaos dazwischen. Also... einfach aufgeben? Nein. Aber vielleicht ist es Zeit, den Fokus zu verschieben. Anstatt ständig zu fragen:„Wie kann ich besser werden? “,frag dich mal:„Was brauche ich gerade wirklich? “Oder:„Was fühlt sich echt an – und was fühlt sich nur nach 'Ich sollte' an? “ Manchmal hilft ein Blick von außen Du... --- - Published: 2025-06-03 - Modified: 2025-06-03 - URL: https://coachverzeichnis.com/jenseits-des-selfie-spiegels-2/ Was wir wirklich brauchen, ist Tiefe In einer Welt voller Lifehacks, „toxischer Menschen“-Listen und Instant-Selbstoptimierung wird eines zunehmend zur Rarität: Tiefe. Wir wollen verstanden werden – am besten in 280 Zeichen. Wir wollen wachsen – aber bitte schmerzfrei. Und wir wollen authentisch sein – so lange es Likes bringt. Doch während der Zeitgeist uns schnelle Lösungen verspricht, hat ein gewisser Schweizer Psychoanalytiker schon vor über 100 Jahren beschrieben, woran viele dieser Rezepte scheitern: Sie ignorieren die Tiefe unseres Menschseins. Doch während der Zeitgeist uns schnelle Lösungen verspricht, hat ein gewisser Schweizer Psychoanalytiker schon vor über 100 Jahren beschrieben, woran viele dieser Rezepte scheitern: Sie ignorieren die Tiefe unseres Menschseins. Carl Gustav Jung sprach nicht von Red Flags oder Narzissmus-TikToks. Er sprach von Archetypen, Schatten und dem Selbst. Konzepte, die heute fast esoterisch anmuten – und gleichzeitig eine atemberaubende psychologische Klarheit haben. Carl Gustav Jung sprach nicht von Red Flags oder Narzissmus. Er sprach von Archetypen, Schatten und dem Selbst. Konzepte, die heute fast esoterisch anmuten – und gleichzeitig eine atemberaubende psychologische Klarheit haben. Der Schatten: Du bist nicht nur, was du postest Ein zentraler Gedanke Jungs: Jeder Mensch trägt einen Schatten. Und der ist nicht das, was auf Instagram unter #DarkFeminine läuft. Es sind unsere verdrängten Anteile – Neid, Wut, Angst, Schwäche –, die wir bei anderen verachten und bei uns selbst nicht sehen wollen. Solange wir uns mit unserer "hellen Seite" identifizieren, leben wir nur halb. Die Auseinandersetzung mit dem Schatten ist unbequem – aber heilsam. Wer sie meidet,... --- - Published: 2025-05-27 - Modified: 2025-05-27 - URL: https://coachverzeichnis.com/die-unsichtbare-bremse-neophobie-ueberwinden/ Der Moment der Wahrheit Es ist Montagmorgen, 9 Uhr. Dein Chef betritt den Konferenzraum mit diesem Gesichtsausdruck – du kennst ihn. Gleich kommt eine Ankündigung. "Wir führen ein neues System ein", sagt er. "Alles wird sich ändern. " Und da ist es wieder: dieses Gefühl. Nicht Aufregung. Nicht Neugier. Sondern dieser kleine, kalte Stich im Magen. Diese innere Stimme, die flüstert: "Oh nein, nicht schon wieder... " Willkommen in der Welt der Neophobie – der Angst vor dem Neuen. Die unsichtbare Bremse Du kennst das Gefühl. Jeder kennt es. Trotzdem sprechen wir selten darüber. Dabei ist Neophobie wie ein unsichtbarer Bremsklotz, der uns zurückhält, wenn wir eigentlich vorwärts wollen. Sie ist der Grund, warum Unternehmen bei Veränderungen ins Stocken geraten – nicht wegen mangelnder Intelligenz oder bösen Willens, sondern wegen einer tief verwurzelten, urmenschlichen Reaktion. Die Wahrheit ist: Dein Gehirn ist ein Überlebenskünstler. Es hat dich bisher sicher durch dein Leben navigiert, indem es das Bekannte bevorzugte. Warum also das Risiko eingehen? Vier Fallen, in die wir alle tappen 1. Der Traditionsreflex "Das haben wir schon immer so gemacht. " Dieser Satz ist wie ein Schutzschild. Er schützt uns vor der Anstrengung, uns mit neuen Methoden auseinanderzusetzen. Aber er schützt uns auch vor Wachstum. 2. Die Erfolgs-Falle Du warst erfolgreich mit deiner alten Strategie. Gestern. Aber heute hat sich der Markt gedreht. Trotzdem klammern wir uns an das fest, was einmal funktioniert hat – als würde es Verrat bedeuten, loszulassen. 3. Die Technik-Panik "Noch eine neue Software? Ich komme mit... --- - Published: 2025-05-23 - Modified: 2025-05-27 - URL: https://coachverzeichnis.com/never-alles-ist-moeglich/ Es gibt zwei Arten, dieses Wort zu lesen. Never. – Niemals. Ein Schlussstrich. Eine Mauer. Ein innerer Rückzug. Oft ist es die Stimme der Angst, die da spricht: „Das geht nicht. Das kannst du nicht. Dafür bist du zu spät, zu alt, zu wenig. “ Doch schau genau hin. In diesem "Never" steckt auch ein anderer Klang:Ever. – Immer. Ein Anfang. Eine Öffnung. Eine Erinnerung. An das, was möglich ist, wenn du bereit bist, deinen inneren Horizont zu weiten. (N)EVER ist ein Spiegel. Du entscheidest, was du darin siehst: die Grenze – oder den Anfang. Jeder Mensch trägt beides in sich: den Zweifel und die Sehnsucht. Doch es ist nicht der Zweifel, der dich aufhält. Es ist der Glaube daran, dass der Zweifel Recht hat. Was wäre, wenn du heute „Ever“ wählst? Wenn du dich erinnerst, dass es selten zu spät ist. Dass du wachsen darfst. Lernen darfst. Neu anfangen darfst. „Alles ist möglich“ ist kein Spruch. Es ist ein Versprechen, das das Leben dir macht – wenn du bereit bist, deinen Teil einzulösen. Das passende T-Shirt zu dieser Botschaft findest du in unserem Merch Shop: https://coachverzeichnis. myspreadshop. de --- - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-05-22 - URL: https://coachverzeichnis.com/wenn-das-leben-dich-herausfordert/ Wie du an Krisen wachsen kannst Manchmal kommt das Leben mit voller Wucht: Eine Trennung, der Verlust eines geliebten Menschen, berufliches Scheitern oder gesundheitliche Rückschläge. Solche Krisen werfen uns aus der Bahn – und doch bergen sie eine besondere Chance: die Möglichkeit, an ihnen zu wachsen. Doch wie gelingt es, Leid nicht nur zu überstehen, sondern es so zu integrieren, dass neue Stärke daraus entsteht? Schmerz anerkennen – statt ihn wegzuschieben Vielleicht kennst du das: Du versuchst, stark zu bleiben, funktionierst irgendwie weiter und hoffst, dass sich alles von selbst wieder einrenkt. Doch unter der Oberfläche brodelt es. Emotionen wie Trauer, Wut oder Angst lassen sich nicht dauerhaft verdrängen – sie fordern ihren Raum. Wirkliche Veränderung beginnt oft in dem Moment, in dem wir aufhören zu kämpfen und anfangen, das anzunehmen, was ist. Schmerz gehört zum Leben. Aber er muss nicht das Ende von etwas sein – manchmal ist er der Anfang eines neuen, tieferen Verständnisses von dir selbst. Drei Wege, wie du mit Krisen umgehen kannst In der Psychologie gibt es verschiedene Konzepte, die beschreiben, wie Menschen auf Herausforderungen reagieren – und wie sie daran wachsen: Resilienz – Die Fähigkeit, Rückschläge zu verkraften und trotzdem innerlich stabil zu bleiben. Du funktionierst weiter, auch wenn es schwer ist. Resiliente Menschen haben Schutzfaktoren entwickelt, die sie durch schwere Zeiten tragen. Posttraumatisches Wachstum – Hier geht es einen Schritt weiter: Nach einer Krise entwickelst du neue Einsichten, stärkere Beziehungen oder eine klarere Vorstellung davon, was dir wirklich wichtig ist. Antifragilität – Dieses... --- - Published: 2024-07-28 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/bin-ich-eine-gute-mutter/ Clara ist Mutter von zwei lebhaften Kindern war: dem siebenjährigen Max und der vierjährigen Emma. Immer wieder plagten sie Zweifel, ob sie ihren Kindern eine gute Mutter war. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen, und sie fragte sich oft, ob ihre Entscheidungen die richtigen waren. Clara ist Mutter von zwei lebhaften Kindern war: dem siebenjährigen Max und der vierjährigen Emma. Immer wieder plagten sie Zweifel, ob sie ihren Kindern eine gute Mutter war. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen, und sie fragte sich oft, ob ihre Entscheidungen die richtigen waren. Sie quälte sich mit Gedanken darüber, ob sie genug Zeit mit ihren Kindern verbrachte, ob sie ihnen die richtigen Werte vermittelte, und ob sie ihnen genügend Freiraum ließ. Ihre Unsicherheiten wuchsen besonders in den Momenten, in denen sie das Gefühl hatte, versagt zu haben – wie zum Beispiel, wenn Max eine schlechte Note nach Hause brachte oder Emma sich weigerte, ihr Gemüse zu essen. Warum Menschen zweifeln und wie Coaching helfen kann? Claras Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Zweifel uns belasten können. Zweifel entstehen oft aus Angst, nicht zu genügen oder falsche Entscheidungen zu treffen. Diese Unsicherheiten sind Teil des menschlichen Erlebens und können besonders in anspruchsvollen Rollen wie der Elternschaft verstärkt auftreten. Perfektionismus und gesellschaftliche Erwartungen tragen dazu bei, dass wir uns selbst kritischer betrachten und unsere Fähigkeiten infrage stellen. Coaching kann eine effektive Methode sein, um diese Zweifel zu benennen und zu verstehen. Es fördert realistische Selbstwahrnehmung, stärkt das Selbstvertrauen und hilft, konstruktive Denkweisen zu entwickeln. Für Clara könnte Coaching bedeuten, ihre Stärken als Mutter zu erkennen, ihre Unsicherheiten zu bewältigen und ein positiveres Selbstbild zu entwickeln. --- - Published: 2024-07-03 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/wie-soll-ich-mich-entscheiden/ Die junge Lisa steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Sollte sie ihre sichere Stelle als Lehrerin in ihrer Heimatstadt behalten oder ein aufregendes Angebot annehmen, um an einer internationalen Schule in Japan zu unterrichten? Die Aussicht auf ein Abenteuer reizt sie, aber die Angst, die falsche Entscheidung zu treffen, lähmt sie wiederum. Die junge Lisa steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Sollte sie ihre sichere Stelle als Lehrerin in ihrer Heimatstadt behalten oder ein aufregendes Angebot annehmen, um an einer internationalen Schule in Japan zu unterrichten? Die Aussicht auf ein Abenteuer reizt sie, aber die Angst, die falsche Entscheidung zu treffen, lähmt sie wiederum. Lisa wird zunehmend unruhiger und verbringt viele schlaflose Nächte, in denen sie die Vor- und Nachteile beider Optionen gegeneinander abwägt. Die Sicherheit und Vertrautheit in ihrer Heimat standen gegen die Möglichkeiten und Herausforderungen in Japan. Ihre Unentschlossenheit wuchs mit jedem Tag, und die Angst vor möglichen Fehlentscheidungen hält sie davon ab, einen klaren Entschluss zu fassen. Warum es keine richtige Entscheidung gibt und wie Coaching helfen kann? Lisas Dilemma zeigt, dass es oft keine objektiv richtige oder falsche Entscheidung gibt. Jede Wahl birgt sowohl Risiken als auch Chancen, und der Druck, die „richtige“ Entscheidung zu treffen, kann lähmend wirken. Coaching kann in solchen Situationen hilfreich sein, da es den Prozess des Entscheidens unterstützt, ohne fertige Lösungen vorzugeben. Ein Coach kann dabei helfen, Klarheit über persönliche Werte, Ängste und Ziele zu gewinnen. Durch gezielte Fragen und Reflexionen lernt der Klient, die eigenen Prioritäten zu erkennen und Entscheidungen selbstbewusster zu treffen. Der Coach fördert ein tieferes Verständnis dafür, dass jede Entscheidung Teil eines Lern- und Wachstumsprozesses ist und dass das Leben nicht immer vorhersehbar ist. Letztlich geht es darum, sich selbst zu vertrauen und zu akzeptieren, dass jede Wahl neue Möglichkeiten eröffnet und Erfahrungen bereichert. --- - Published: 2024-04-21 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/richtige-antworten/ Stell dir vor, du sitzt in einem Taxi. Du sagst dem Fahrer dein Ziel und er bringt dich dorthin. So einfach ist das, oder? Im Coaching ist das anders. Hier geht es nicht darum, von A nach B gebracht zu werden, sondern darum, deinen eigenen Weg zu finden. Ein Coach hat nicht die richtigen Antworten. Er stellt gute Fragen. Stell dir vor, du sitzt in einem Taxi. Du sagst dem Fahrer dein Ziel und er bringt dich dorthin. So einfach ist das, oder? Im Coaching ist das anders. Hier geht es nicht darum, von A nach B gebracht zu werden, sondern darum, deinen eigenen Weg zu finden. Der Coach ist dabei dein Wegbegleiter. Er stellt dir Fragen, damit du deine Stärken und Ressourcen entdecken und gewinnbringend einsetzen kannst. Durch gezielte Fragen und Übungen hilft er dir, deine Gedankenmuster zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und im besten Fall dein volles Potenzial zu entfalten. Die Antworten auf deine Lebensfragen hat der Coach nicht parat. Er hilft dir aber dabei, sie selbst zu finden. Für dich: Ein Coach ist kein Alleswisser, sondern ein Begleiter auf deiner Reise der Selbsterkenntnis und Selbstentwicklung. Die wichtigsten Werkzeuge des Coaches sind Fragen und Übungen, die dir helfen, deine eigenen Lösungen zu finden. Coaching ist ein vertrauensvoller Prozess, in dem du deine Gedanken, Gefühle und Anliegen offen ansprechen kannst. Ziel des Coachings kann es sein, deine Lebensqualität zu verbessern und deine Ziele zu erreichen. Letztlich gibst Du das Ziel vor. Wenn du mehr über Coaching erfahren oder ein Coaching in Anspruch nehmen möchtest, wende dich bitte an einen unserer Coaches. --- - Published: 2024-04-15 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/wie-du-mit-anderen-wachsen-kannst/ Beziehungen sind der Nährboden für persönliches Wachstum. - Virginia Satyr Beziehungen sind der Nährboden für persönliches Wachstum. Virginia Satyr Dieser Satz der bekannten Familientherapeutin bringt es auf den Punkt: Unsere Beziehungen zu anderen Menschen spielen eine zentrale Rolle dafür, wie wir uns als Person entwickeln. In gesunden Beziehungen finden wir Halt, Inspiration und die Möglichkeit, über uns selbst hinauszuwachsen. Sozialkompetenz: Der Schlüssel zu starken Beziehungen Starke Beziehungen basieren auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Mitgefühl. Um diese Eigenschaften zu pflegen, ist es wichtig, unsere sozialen Kompetenzen zu stärken. Dazu gehört die Fähigkeit, aktiv zuzuhören, offen und ehrlich zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und Kompromisse einzugehen oder besser noch Win-Win Situationen gemeinsam zu suchen. Mitgefühl: Die Brücke zum Verstehen Mitgefühl, die Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven anderer zu verstehen und zu teilen, ist ein zentraler Baustein gesunder Beziehungen. Indem wir uns in andere hineinversetzen können, bauen wir Brücken des Vertrauens und der Intimität. So schaffen wir einen Raum, in dem wir uns sicher und geborgen fühlen und in dem wir unsere Gedanken und Gefühle frei ausdrücken können. Herausforderungen als Wachstumschancen Beziehungen sind nicht immer einfach. Sie fordern uns heraus, unsere eigenen Grenzen und Verhaltensmuster zu erkennen und zu reflektieren. Konflikte und Meinungsverschiedenheiten können schmerzhaft sein, aber sie bieten gleichzeitig die Chance, zu wachsen und zu lernen. Wenn wir bereit sind, uns diesen Herausforderungen mit Offenheit und Mut zu stellen, können wir uns persönlich weiterentwickeln und unsere Beziehungen stärken. Spannung und Inspiration im Miteinander Starke Beziehungen bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Sie bieten uns Halt, Liebe und Unterstützung in schwierigen Zeiten.... --- - Published: 2024-04-14 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/superkraefte-entfesseln-finde-deine-signaturstaerken/ Weißt du, was Superman, Wonder Woman und Batman gemeinsam haben? Nein, es ist nicht nur ihre Vorliebe für knallige Kostüme, sondern auch ihre einzigartigen Superkräfte. Aber weißt du was? Auch du hast deine eigenen Superkräfte! Vielleicht keine Laserstrahlen aus den Augen oder die Fähigkeit zu fliegen, aber etwas, das genauso mächtig ist: deine Signaturstärken. Deine Signaturstärken sind die Bausteine, aus denen deine Persönlichkeit besteht und die den Weg zu deinem Erfolg ebnen. Martin Seligman Also, wie findest du deine Superkräfte? Nun, schau zurück auf deine Vergangenheit. Was hast du schon immer gerne gemacht? Was waren deine größten Erfolge und warum? Welche Aktivitäten bringen dir wirklich Freude und Erfüllung? Vielleicht bist du super kreativ und kannst aus allem etwas Besonderes zaubern. Oder vielleicht bist du ein großartiger Zuhörer und kannst anderen helfen, sich verstanden zu fühlen. Egal was es ist, deine Signaturstärken sind deine persönlichen Superkräfte, die dich auszeichnen. Und jetzt kommt der beste Teil: Nutze deine Superkräfte, um deine Träume zu verwirklichen und anderen zu helfen. Du könntest der nächste Superheld in deiner eigenen Geschichte sein. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein Cape und geh raus in die Welt. Deine Superkräfte warten darauf, entdeckt und genutzt zu werden! Unsere Coaches helfen dir gerne dabei. --- - Published: 2024-04-12 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/mit-schwierigen-chefs-umgehen/ Kennst du das? Dein Chef macht dir das Arbeitsleben zur Hölle? Er ist launisch, unberechenbar und übt ständig Kritik? Dann lass dich nicht unterkriegen! So stärkst du deine Resilienz und Präsenz Kennst du das? Dein Chef macht dir das Arbeitsleben zur Hölle? Er ist launisch, unberechenbar und übt ständig Kritik? Dann lass dich nicht unterkriegen! Mit den richtigen Strategien kannst du auch mit einem schwierigen Chef klar kommen und sogar gestärkt aus der Situation hervorgehen. Ich zeige dir, wie: Akzeptiere die Situation: So schwer es auch fällt, ändere deinen Chef nicht. Konzentriere dich lieber darauf, wie du mit ihm umgehen kannst. Setze Grenzen: Lass dich nicht respektlos behandeln oder ausnutzen. Sag deinem Chef klar und deutlich, was du akzeptierst und was nicht. Kommuniziere effektiv: Sprich offen und ehrlich mit deinem Chef. Versuche seine Perspektive zu verstehen und erkläre ihm deine Sichtweise. Bleib ruhig und gelassen: Lass dich nicht provozieren. Atme tief durch und zähle bis zehn, bevor du reagierst. Konzentriere dich auf deine Arbeit: Dein Chef soll dich nicht von deiner Arbeit abhalten. Erledige deine Aufgaben so gut wie möglich und zeige deinem Chef, dass du kompetent bist. Suche Unterstützung: Du musst nicht alles allein durchstehen. Sprich mit Freunden, Familie oder Kollegen. Es gibt auch professionelle Hilfe in Form von Coachings oder Beratungen. Stärke deine Resilienz: Je robuster du bist, desto besser kannst du mit schwierigen Situationen umgehen. Sport, Meditation oder Achtsamkeitsübungen können dir helfen, deine Resilienz zu stärken. Baue deine Präsenz aus: Eine starke Präsenz kann dir helfen, dich in schwierigen Situationen besser zu behaupten. Achte auf eine aufrechte Körperhaltung, einen klaren Blickkontakt und eine deutliche Stimme. Dokumentiere alles: Wenn du unfair behandelt... --- - Published: 2024-04-08 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/lebe-deinen-traum/ In einem kleinen Dorf lebte ein Mädchen namens Maya, das immer davon träumte, die Welt zu bereisen und Abenteuer zu erleben. Doch ihre Familie und Freunde erwarteten von ihr, dass sie die Familientradition fortsetzt. In einem kleinen Dorf lebte ein Mädchen namens Maya, das immer davon träumte, die Welt zu bereisen und Abenteuer zu erleben. Doch ihre Familie und Freunde erwarteten von ihr, dass sie in ihrem Heimatdorf bleibt und die Familientradition fortsetzt. Maya fühlte sich gefangen zwischen ihren eigenen Träumen und den Erwartungen anderer. Eines Tages traf sie einen alten Reisenden, der durch das Dorf zog. Er erzählte Maya von den faszinierenden Orten, die er bereist hatte, und ermutigte sie, ihren eigenen Weg zu gehen, ungeachtet der Erwartungen anderer. Maya spürte, wie sich etwas in ihrem Herzen regte, und beschloss, dem Rat des Reisenden zu folgen. Sie verließ das Dorf und begab sich auf eine Reise voller Abenteuer und Entdeckungen. Auf ihrem Weg lernte sie verschiedene Kulturen kennen, schloss neue Freundschaften und fand schließlich ihren eigenen Weg im Leben. Obwohl es manchmal schwierig war und sie Zweifel hatte, blieb Maya von da an immer ihrem Herzen treu. 5 Tipps zum Sich-Treu-Bleiben, inspiriert von Mayas Geschichte Kenne deine Leidenschaften: Lass dich nicht von den Erwartungen anderer davon abbringen, deine Träume zu verfolgen. Maya fand ihre Leidenschaft für Abenteuer und Entdeckungen. Auch du kannst auch deine eigenen Leidenschaften finden und ihnen treu bleiben. Höre auf deine Intuition: Maya folgte ihrem Herzen und ihrem Bauchgefühl, als sie beschloss, das Dorf zu verlassen. Vertraue auch du auf deine Intuition und höre auf deine inneren Stimmen, wenn es darum geht, wichtige Entscheidungen zu treffen. Steh zu deinen Träumen: Sei mutig und stehe zu deinen Träumen, auch wenn sie... --- - Published: 2024-04-07 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/enttaeuschungen-als-tueroeffner/ Kennst du das, wenn Kennst du das, wenn Enttäuschungen wie unerwartete Gäste auftauchen und unsere Pläne durchkreuzen? Was passiert, wenn wir solche Situationen nicht als Hindernis, sondern als Chance zur Weiterentwicklung sehen? Stell dir vor, du verurteilst dich nicht selbst, wenn etwas schief geht, sondern du sagst: "Ich habe einen Fehler gemacht, aber beim nächsten Mal werde ich es besser machen". Dieser Wechsel von Selbstkritik zu Selbstmitgefühl macht einen großen Unterschied, auch wenn er nicht immer leicht fällt. Es ist verständlich, dass wir uns manchmal über uns selbst ärgern, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen. Aber was wäre, wenn wir uns erlauben würden, unseren Ärger loszulassen und stattdessen Mitgefühl für uns selbst zu empfinden? Indem wir uns selbst verzeihen und uns erlauben, menschlich zu sein, öffnen wir die Tür zu persönlichem Wachstum und Entwicklung. Niemand ändert sich von heute auf morgen. Aber jeder kleine Schritt in Richtung Selbstakzeptanz und Selbsterkenntnis bringt uns dem Menschen näher, der wir sein können. Sei geduldig mit dir selbst und lerne aus deinen Enttäuschungen. Enttäuschungen öffnen oft die Tür zu neuen Möglichkeiten. Vielleicht führt dich ein scheinbarer Rückschlag auf einen ganz neuen Weg, den du sonst nie in Betracht gezogen hättest. Sei offen für neue Wege und betrachte Enttäuschungen als Chance für persönliches Wachstum. Du brauchst Unterstützung, um mit Enttäuschungen umzugehen? Unsere Coaches sind für dich da. --- - Published: 2024-04-07 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/vom-drama-dreieck-zur-gesunden-dynamik/ Im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen gibt es ein bekanntes Konzept, das so genannte Drama-Dreieck. Dieses Modell beschreibt die typischen Rollen, die Menschen in Konfliktsituationen einnehmen können: Retter, Opfer und Verfolger. Aber wie kann man aus diesem negativen Muster ausbrechen und eine gesündere Dynamik schaffen? In diesem Artikel betrachten wir die Transformation von den Rollen des Drama-Dreiecks zu den Rollen des Helfers, des Bedürftigen und des Konfrontierers. Vom Retter zum Helfer, vom Opfer zum Bedürftigen und vom Verfolger zum Konfrontierer. Im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen gibt es ein bekanntes Konzept, das so genannte Drama-Dreieck. Dieses Modell beschreibt die typischen Rollen, die Menschen in Konfliktsituationen einnehmen können: Retter, Opfer und Verfolger. Aber wie kann man aus diesem negativen Muster ausbrechen und eine gesündere Dynamik schaffen? In diesem Artikel betrachten wir die Transformation von den Rollen des Drama-Dreiecks zu den Rollen des Helfers, des Bedürftigen und des Konfrontierers. Vom Retter zum Helfer Bist du jemand, der sich oft zu sehr um andere kümmert, ihre Probleme lösen will und dabei seine eigenen Bedürfnisse vernachlässigt? Um aus dieser Rolle herauszukommen, ist es wichtig, dir bewusst zu machen, dass es nicht deine Aufgabe ist, die Probleme anderer zu lösen. Stattdessen kannst du lernen, ein Helfer zu sein, der Unterstützung anbietet, ohne die Verantwortung für das Leben anderer zu übernehmen. Lass andere ihre eigenen Lösungen finden, während du sie unterstützt und ermutigst. Vom Opfer zum Bedürftigen Fühlst du dich oft machtlos und hast das Gefühl, dass dir das Leben immer wieder unrecht tut? Um aus dieser Rolle herauszukommen, ist es wichtig zu erkennen, dass wir alle Bedürfnisse haben und dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten, wenn du sie brauchst. Indem du deine eigenen Bedürfnisse erkennst und kommunizierst, kannst du Verantwortung für dein eigenes Wohlbefinden übernehmen und eine aktivere Rolle in deinem Leben spielen. Vom Verfolger zum Konfrontierer Bist du jemand, der andere oft kritisiert, beschuldigt oder kontrolliert? Um aus dieser... --- - Published: 2024-04-06 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/geduld-hingabe-und-loslassen/ Ein junger Mann fragt seinen Meister, wie lange er studieren müsse, um zu einem erfüllten Leben zu gelangen. Der Meister sagt: "Es hängt von vielen Faktoren ab." In unserer schnelllebigen Welt vergessen wir oft, dass manche Dinge ihre Zeit brauchen. Eine alte Geschichte zeigt dies sehr deutlich. Ein junger Mann fragt seinen Meister, wie lange er studieren müsse, um zu einem erfüllten Leben zu gelangen. Der Meister sagt: "Es hängt von vielen Faktoren ab. " Der junge Mann will eine klare Antwort. Also sagt der Meister: "Vielleicht zehn Jahre. " Doch der Mann drängt weiter: "Was ist, wenn ich mich nur auf ein erfülltes Leben fokussiere? " Der Meister antwortet: "Dann brauchst du mindestens zwanzig Jahre. " Was lernen wir daraus? Erstens: Hab Geduld. Der Weg zur Erfüllung erfordert Zeit und Ausdauer. Es gibt keine Abkürzungen oder schnellen Tricks. Zweitens: Wahre Erfüllung erfordert ein tiefes Verständnis und eine umfassende Hingabe auf allen Ebenen unseres Seins. Drittens: Lerne loszulassen. Fixierung führt nur zu mehr Leiden. Als Coach ermutige ich dich, diese Lektionen zu beherzigen. Sei geduldig, voller Hingabe und lerne loszulassen. So kannst du deinen eigenen Weg zur Erfüllung gehen, egal wie lange es dauern mag. --- - Published: 2024-04-05 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/die-kraft-der-dankbarkeit/ Hast du dich schon einmal gefragt, wie sich eine regelmäßige Dankbarkeitspraxis auf dein Leben auswirken könnte? Es ist erstaunlich, wie etwas so Einfaches wie regelmäßige Dankbarkeitsübungen tiefgreifende positive Veränderungen bewirken können. Hast du dich schon einmal gefragt, wie sich eine regelmäßige Dankbarkeitspraxis auf dein Leben auswirken könnte? Es ist erstaunlich, wie etwas so Einfaches wie regelmäßige Dankbarkeitsübungen tiefgreifende positive Veränderungen bewirken können. Eine einfache Frage, die dabei helfen kann, lautet: "Was ist heute gut gelaufen? " Hier einige positive Effekte bei regelmäßiger Anwendung. 1. Bewusstsein für die Gegenwart: Indem wir uns jeden Tag Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, was an diesem Tag geschehen ist, lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf die Gegenwart. Die kleinen Freuden und Erfolge des Alltags, die wir oft übersehen oder als selbstverständlich hinnehmen, werden uns bewusster. 2. Fokussierung auf das Positive: Die Frage "Was ist heute gut gelaufen? " lenkt unsere Aufmerksamkeit weg von den Herausforderungen und Schwierigkeiten des Tages hin zu den positiven Ereignissen und Momenten. Dies hilft uns, eine positive Einstellung zu kultivieren und unsere Wertschätzung für die guten Dinge im Leben zu erhöhen. 3. Steigerung des Wohlbefindens: Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Dankbarkeitspraktiken das psychische Wohlbefinden verbessern können. Indem wir uns täglich auf das konzentrieren, wofür wir dankbar sind, stärken wir unsere Widerstandskraft, reduzieren Stress und fördern ein allgemeines Gefühl von Glück und Zufriedenheit. 4. Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen: Dankbarkeit kann auch dazu beitragen, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken. Indem wir unsere Dankbarkeit ausdrücken und anerkennen, was andere für uns tun, fördern wir ein Gefühl der Verbundenheit und Wertschätzung. 5. Förderung von Achtsamkeit und Selbstreflexion: Die regelmäßige Praxis der Dankbarkeit fördert auch Achtsamkeit und Selbstreflexion. Indem wir uns bewusst machen, was wir an einem bestimmten... --- - Published: 2024-04-02 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/tipps-fuer-mehr-selbstakzeptanz/ In einem abgelegenen Dorf lebte ein einfacher Bauer namens Hiro, der oft in den nahen Bergen nach Weisheit suchte. Eines Tages erzählte ihm ein alter Weiser vom magischen Spiegel des Glücks, der in einer Höhle hoch oben in den Bergen versteckt sein sollte. Hiro war neugierig und entschlossen, diesen Spiegel zu finden, in der Hoffnung, dort Antworten auf seine Fragen zu finden. Nach einem langen und beschwerlichen Aufstieg erreichte Hiro schließlich die Höhle und fand den Spiegel. Als er hineinschaute, sah er sein eigenes Spiegelbild, doch etwas Ungewöhnliches geschah: Sein Spiegelbild begann sich zu verändern und zeigte ihm nicht nur sein Äußeres, sondern auch sein Inneres. Er sah die Wärme seines Herzens, die Stärke seines Geistes und die Tiefe seiner Seele. Überrascht und berührt von dem, was er sah, erkannte Hiro, dass wahres Glück nicht im Besitz materieller Güter oder im Streben nach äußerem Erfolg liegt, sondern in der Akzeptanz und Liebe zu seinem wahren Selbst. Mit einem Lächeln auf den Lippen und einer tiefen inneren Gewissheit kehrte er ins Dorf zurück. Dort angekommen, teilte Hiro seine Erkenntnisse mit den Dorfbewohnern und gab ihnen Tipps, wie sie ihre Selbstakzeptanz stärken können, inspiriert von seiner Begegnung mit dem Spiegel des Glücks: Praktiziere Selbstmitgefühl: Wenn du Fehler machst oder dich selbst kritisierst, begegne dir selbst mit Freundlichkeit und Verständnis. Kultiviere Dankbarkeit: Konzentriere dich auf die positiven Aspekte deines Lebens und sei dankbar für das, was du hast, anstatt dich auf das zu konzentrieren, was dir fehlt. Setze dir realistische Ziele: Erlaube dir,... --- - Published: 2024-04-01 - Modified: 2025-05-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/wie-coaching-dabei-hilft-verborgene-schluessel-zu-finden/ In einer Nacht suchte Nasrudin unter einer Laterne nach seinem verlorenen Schlüssel. Ein Passant fragte ihn, ob er sicher sei, dass er ihn dort verloren habe. Nasrudin antwortete: „Nein, aber hier ist es heller und einfacher zu suchen!“ Kennst du Nasrudin, den weisen Narren aus dem Orient? Seine Geschichten sind voller Ironie und bieten oft unerwartete Einsichten. Hier ist eine seiner Geschichten: Eines Nachts suchte Nasrudin unter einer Straßenlaterne nach seinem verlorenen Schlüssel. Ein Passant fragte ihn, ob er sicher sei, ihn dort verloren zu haben. Nasrudin antwortete: "Nein, aber hier ist es heller und leichter zu suchen! Oft kommen Klienten mit einem Problem oder einem Ziel zu einem Coach, entdecken aber im Gespräch, dass das eigentliche Thema im Dunkeln liegt, wie Nasrudins verlorener Schlüssel. Stell dir vor, du bist wie Nasrudin, der seinen Schlüssel unter der Straßenlaterne sucht, obwohl er weiß, dass er ihn woanders verloren hat. In ähnlicher Weise suchen Klienten oft nach Lösungen für ihre Probleme an Orten, die bequem oder vertraut sind, auch wenn das eigentliche Problem ganz woanders liegt. Ein Coach kann helfen, Licht ins Dunkel zu bringen, indem er Fragen stellt, zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven aufzeigt. Wie der Passant, der Nasrudin fragt, ob er sicher ist, dass er den Schlüssel dort verloren hat, fordert der Coach dich heraus, über deine Annahmen und Wahrnehmungen nachzudenken. Durch Coaching können viele Klienten erkennen, dass ihre wahre Herausforderung oder ihr wahres Ziel woanders liegt - vielleicht in unbewussten Überzeugungen, vergangenen Erfahrungen oder unentdeckten Fähigkeiten. So wie Nasrudin hoffentlich erkennt, dass er den Schlüssel nicht unter der Straßenlaterne finden wird, kannst auch du durch Coaching den Weg zu deinen wahren Zielen und Lösungen finden, auch wenn sie zunächst im Dunkeln liegen. Brauchst du Hilfe bei... --- --- ## Coachverzeichnis - Einträge - Published: 2025-07-22 - Modified: 2025-07-22 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/heinz-leon-wyssling/ Mit über 40 Jahren Erfahrung in Führungspositionen und als zertifizierter Business- und Job Coach unterstütze ich Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten – beruflich wie persönlich. Mein Fokus liegt auf der Begleitung von Fach- und Führungskräften, insbesondere in beruflichen Umbruchphasen, bei Stressbelastung oder nach einem Burnout. Ich helfe meinen Klient:innen dabei, Klarheit über ihre Ziele zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und sich selbst wieder als wirksam zu erleben oder mit Erfolg eine Business Idee als Start-up umzusetzen. In meinem Coaching verbinde ich moderne Methoden der Persönlichkeitsentwicklung – wie Mentaltraining, das LUXXprofile zu den Lebensmotiven, Hypnose sowie erprobte Strategien aus dem Executive Coaching – zu einem ganzheitlichen Ansatz. Meine Schwerpunkte: Karriere- und Neuorientierungscoaching, insbesondere 45plus Bewerbungsstrategien mit individueller Nutzenpositionierung Burnout-Prävention & nachhaltige Stressbewältigung Executive Coaching für Führungskräfte in herausfordernden Rollen Mentalcoaching zur Stärkung von Resilienz, Selbstwirksamkeit & Fokus Mein Ziel: Menschen zu befähigen, aus ihrer Erfahrung Kraft zu schöpfen, ihre Ressourcen gezielt einzusetzen und mit Klarheit sowie Leichtigkeit den nächsten beruflichen Schritt zu gehen. Ich bin überzeugt: Veränderung beginnt mit einem klaren inneren Bild – und der Bereitschaft, wieder an sich selbst zu glauben. Genau dabei begleite und unterstütze ich meine Coachees. --- - Published: 2025-07-08 - Modified: 2025-07-22 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/korinna-kubelt/ Coaching für Menschen und Organisationen im Wandel Veränderungen gehören zum Leben – im Privaten wie im Beruf. Als systemische Coachin begleite ich Menschen, Paare und Organisationen dabei, sich neu auszurichten, Entscheidungen zu treffen oder handlungsfähig zu bleiben auch wenn es herausfordernd wird – mit professionellem Blick, Raum für Reflexion und dem Mut, neue Perspektiven einzunehmen. Im privaten Kontext unterstütze ich Sie mit: – Persönlicher Standortbestimmung & Life-Coaching – Konfliktklärung, Mediation und Paarcoaching Im beruflichen Kontext begleite ich Sie im Rahmen von: – Bewerbungs- und Karrierecoaching (inkl. Outplacement) – Führungskräfte-Coaching & Teamentwicklung – Diversity- Training & Antidiskriminierungsarbeit Wenn Sie Klarheit suchen, etwas neu sortieren oder sich weiterentwickeln möchten – ich biete Ihnen einen sicheren, diversitätssensiblen und professionellen Rahmen, in dem das möglich ist. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! --- - Published: 2025-06-14 - Modified: 2025-06-15 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/life-coach-carsten-muetze/ Ich bin Carsten Mütze – Life Coach, Mentaltrainer und Wegbegleiter für Menschen, die in der Mitte des Lebens innehalten und sich neu ausrichten wollen. Meine Arbeit richtet sich an Menschen, die spüren: „Da ist noch mehr in mir. “Mehr Tiefe. Mehr Klarheit. Mehr Verbundenheit mit dem eigenen Ich. Ich begleite dich durch Phasen des Umbruchs – beruflich, privat oder innerlich – mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Persönlichkeitsarbeit, Embodiment, Schattenintegration und mentaler Selbstführung. Dabei schaffen wir Raum für echte Veränderung: vom Funktionieren ins Fühlen, vom Zweifeln ins Vertrauen, vom Reagieren ins bewusste Gestalten. Typische Themen in meiner Arbeit: Midlife & Sinnfragen: Wer bin ich (wirklich)? Und was will ich noch leben? Identitätsarbeit & Selbstwert Schattenarbeit: ungeliebte Anteile erkennen & integrieren Innere Klarheit & emotionale Selbstführung Körperbewusstsein & mentale Ausrichtung Übergänge in neue Lebensphasen (z.  B. Vaterrolle, Trennungen, beruflicher Wandel) Ich arbeite intuitiv, aber strukturiert – mit Tiefe, Humor und echtem Interesse an deinem Weg. Alles darf da sein. Du musst nichts beweisen. Nur bereit sein, ehrlich hinzuschauen. Lass uns gemeinsam das freilegen, was längst in dir angelegt ist. Dein Leben wartet nicht. Aber du kannst jetzt beginnen. --- - Published: 2025-05-18 - Modified: 2025-06-15 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/sportmental-coaching-timo-stoetzer/ Ich bin Timo Stötzer – Dein Experte für mentale Stärke und sportlichen Erfolg. Mit über zehn Jahren Erfahrung als Mental Coach und einer fundierter psychologischer Expertise helfe ich Dir, Dein volles Potenzial auszuschöpfen. Wahre Höchstleistung entsteht im Kopf! Durch bewährte Techniken wie Sporthypnose und Emotionscoaching lösen wir mentale Blockaden, stärken Dein Selbstvertrauen und programmieren Dein Unterbewusstsein auf Erfolg. So erreichst Du Deine persönlichen Bestleistungen mit Klarheit, Fokus und mentaler Power. --- - Published: 2024-08-10 - Modified: 2025-07-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/carmen-steger/ Bist du auf der Suche nach deinem persönlichen/individuellen Weg? Fühlst du dich irgendwie „anders“ bzw. besonders? Möchtest du etwas bewegen/bewirken, ein sinnvolleres und erfüllteres Leben führen - stehst jedoch aktuell vor einer Wand bzw. Herausforderung? Weisst vielleicht gerade nicht weiter? Egal ob es sich um Business- oder persönliche Themen handelt, meine Leidenschaft und mein Lebenssinn bestehen unter anderem darin, andere Menschen auf ihrem eigenen, spannenden Weg begleiten zu dürfen. Manchmal braucht es gar nicht so wahnsinnig viel - um viel zu erreichen. In meinem Coaching soll es einen Raum geben, wo dein Potential sich entfalten kann. Egal wie viele Steine da noch im Weg liegen (die können auch sehr wichtig sein), zusammen schaffen wir den gewünschten Weg vielleicht etwas schneller und vor allem hoffentlich leichter :-). Ich freue mich auf unseren Erstkontakt, um herauszufinden, ob wir die passenden Wegbegleiter füreinander sind. Schick mir gerne deine Terminvorschläge per Email oder Whatsapp für einen kostenlosen Anruf (ca. 15min). Mein Werdegang: Nach einigen Jahren im Marketing sowie 5 weiteren Jahren im Sales (Aussendienst, Kaltverkauf) - davon 3 Jahre in der Führung - merkte ich, dass das noch nicht alles ist, was mich glücklich macht. Beinahe landete ich in einem Burnout. Um dies zu verhindern, gab ich kurzerhand alles auf: meine Wohnung, meine geliebten Wellensittiche (sie sind nun wohlauf in einer grossen Aussenvoliere), mein Auto und meinen Job. Dafür durfte ich 9 Monate lang die Welt bereisen und arbeite seither hauptsächlich remote als Coach(in). --- - Published: 2024-07-15 - Modified: 2025-06-15 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/alexander-atobrhan/ Willkommen bei Erfolgsvater. de – Deinem Weg zu einer harmonischen Vaterschaft und einem erfüllten Leben. Als Vater stehen wir vor einzigartigen Herausforderungen – der Spagat zwischen Familie, beruflichem Erfolg und persönlichen Träumen kann zu einer echten Zwickmühle werden. Bei Erfolgsvater. de verstehen wir diese Herausforderungen und sind hier, um dich auf deiner Reise zu unterstützen. Unsere Mission ist es, Väter dabei zu begleiten, eine ausgewogene Balance zwischen ihrer Rolle als liebevoller Ehemann, engagierter Vater und aufstrebender Individuum zu finden. Wir glauben daran, dass wahre Erfüllung entsteht, wenn diese verschiedenen Lebensbereiche in Harmonie miteinander verschmelzen. Unsere Versprechen: Harmonie in der Vaterschaft: Wir bieten Unterstützung und Werkzeuge, um eine harmonische Vaterschaft zu entwickeln, in der du deine Rolle mit Freude und Selbstvertrauen ausfüllen kannst. Erfolg in allen Lebensbereichen: Durch gezieltes Coaching helfen wir dir, beruflichen Erfolg zu erreichen, ohne dabei deine Verpflichtungen als Vater zu vernachlässigen. Verwirklichung von Träumen: Gemeinsam arbeiten wir an Strategien, um deine persönlichen Träume zu verwirklichen, während du gleichzeitig ein starkes Fundament für deine Familie legst. --- - Published: 2024-06-07 - Modified: 2025-06-15 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/eberhard-kuhl/ Mein Name ist Eberhard Kuhl und ich begleite und berate als Business Coach mittelständische Unternehmen. Durch meine Erfahrung als Geschäftsführer kenne ich die Herausforderungen, denen sich Unternehmer und Unternehmen in unserer schnelllebigen Welt stellen müssen. Nicht nur in schwierigen Situationen stehe ich als Sparringspartner zur Seite und gebe mein umfangreiches Wissen in den Bereichen Führung, Digitalisierung und Organisation weiter. Für mich gibt es nicht den einen richtigen Weg. Mein Ziel ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deinen individuellen Weg als Führungskraft oder Unternehmer zu finden - einen Weg, der perfekt zu Dir und Deinem Unternehmen passt. Gemeinsam gestalten wir Deine erfolgreiche Zukunft. --- - Published: 2024-06-07 - Modified: 2025-06-15 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/lisa-arnell/ Als Gründerin von Soul Retreat Coaching, aktive Führungskraft in einem internationalen Konzern und Mama einer bezaubernden Tochter, weiß ich aus eigener Erfahrung, wie überwältigend es sein kann, den Spagat zwischen Karriere und Elternschaft zu meistern. Dabei noch seinen eigenen Bedürfnissen und seinen Gefühlen Raum zu geben, scheint vermeintlich unmöglich zu sein. Ich möchte Dir helfen, deinen persönlichen Balanceakt zu bewältigen. Mit einem einfühlsamen Blick auf deine Bedürfnisse und Herausforderungen möchte ich Dich auf deinem Weg unterstützen. Gemeinsam werden wir Wege finden, um nicht nur im Beruf erfolgreich zu sein, sondern auch das Glück und die Zufriedenheit im Familienleben zu finden, die jeder von uns verdient. Das schöne ist, alles beginnt bei Dir. Als Coach stehe ich Dir mit Herz, Verstand und einer ordentlichen Portion Motivation zur Seite, um Dich auf dieser Reise zu begleiten und zu stärken. Ich freue mich auf Dich! --- - Published: 2024-06-07 - Modified: 2025-07-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/erwin-emondt/ Ich freue mich sehr, mich Ihnen als erfahrener Personal- und Business-Coach vorzustellen. Mit über 35 Jahren Management-Erfahrung in verschiedenen Branchen bringe ich ein reichhaltiges Fundament an Kenntnissen und Einsichten mit, um Sie bei Ihren individuellen und geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen. Als Resilienz- und Mentaltrainer sowie Spezialist für Stressmanagement habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen dabei zu helfen, ihre persönliche Stärke zu entfalten und mit den Belastungen des modernen Lebens umzugehen. Durch meine Arbeit als Gründer der True Beauty Academy habe ich einen einzigartigen Ansatz entwickelt, der darauf abzielt, die wahre Schönheit und Stärke in jedem Einzelnen zu entdecken und zu fördern. Ich bin stolz darauf, international tätig zu sein und meine Dienste in den Sprachen Deutsch, Englisch und Niederländisch anzubieten. Meine Coaching-Philosophie ist geprägt von Empathie, Weltoffenheit und Neugierde, und ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, positive Veränderungen zu bewirken und sein volles persönliches und berufliches Wachstum zu erreichen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. --- - Published: 2024-06-07 - Modified: 2025-07-21 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/doris-lenzer/ Inspiriert von der natürlichen Ruhe und Gelassenheit von Lamas und Alpakas arbeite ich seit 2013 mit diesen besonderen Tieren. Ich biete ein einzigartiges Coaching-Erlebnis im Freien an, begleitet von diesen faszinierenden Tieren. Die sanfte Natur dieser Tiere wirkt stressabbauend und beruhigend, während ihr instinktives Verhalten und ihre Achtsamkeit Ihnen wertvolle Lektionen über Achtsamkeit, Resilienz, Geduld und zwischenmenschliche Beziehungen vermitteln können. Ob Sie nach Inspiration suchen, eine neue Perspektive gewinnen oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten, unser Coaching im Freien mit Lamas und Alpakas bietet eine einzigartige und bereichernde Erfahrung für Körper, Geist und Seele. Ohne Lamas und Alpakas ist es natürlich auch möglich. Ich sorge gerne für eine entspannte Atmosphäre und begleite Sie auf Ihrem Weg. Zusätzlich zu meinen tiergestützten Interventionen biete ich auch Online-Meetings an. Diese virtuellen Treffen ermöglichen es uns, flexibel und bequem zusammenzuarbeiten, unabhängig von Ihrem Standort. --- - Published: 2024-06-07 - Modified: 2025-06-15 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/diana-letter/ Fühlst du dich, als würde dir etwas fehlen, als sollte da noch mehr sein? Vor gut zwei Jahren verschaffte sich dieses Gefühl in mir immer mehr Platz bis es so groß war, dass ich es nicht mehr ignorieren konnte. Ich leitete damals erfolgreich ein internationales Team in einem Finanzunternehmen und war (das bin ich glücklicherweise immer noch) Mutter von zwei tollen Kindern. Um zu ergründen, was denn fehlte, gönnte ich mir eine Auszeit und genoss ein Coaching. Dabei lernte ich mich wieder besser kennen, ich lernte mich und meine Bedürfnisse wieder wahr zu nehmen und dem auch Raum zu geben. Dabei habe ich meine Passion entdeckt: Ich unterstütze gerne Menschen in ihrer Entwicklung. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit durfte ich dies schon beschränkt einfließen lassen, aber ich wollte das noch mehr und ohne Einschränkungen von konzerninternen Rahmenbedingungen leben. Deshalb entschied ich mich für eine zertifizierte Coaching-Ausbildung. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu deiner Passion, zu mehr Leichtigkeit und Erfüllung oder auch einfach zu dir selbst unterstützen zu dürfen. --- - Published: 2024-06-07 - Modified: 2025-07-23 - URL: https://coachverzeichnis.com/directory-coachvz/listing/ute-gartmann/ Impulskraft-Coaching Für Menschen, die viel tragen – und spüren: So geht’s nicht weiter. Du organisierst. Entscheidest. Trägst Verantwortung. Für andere. Fürs Gelingen. Fürs Ganze. Und irgendwann spürst du: Irgendetwas fehlt. Trotz all deiner Anstrengung bist du oft erschöpft, gereizt oder innerlich leer. Du funktionierst – aber du fühlst dich nicht mehr wirklich verbunden. Was, wenn dir nicht noch etwas fehlt – sondern du nur wieder Zugang brauchst zu dem, was längst in dir ist? Coaching mit mir bedeutet: raus aus dem Reiz-Reaktionsmodus innere Klarheit finden – trotz äußerer Komplexität Entscheidungen treffen, die zu dir passen deine Grenzen wieder spüren – und wahren dich selbst führen, jenseits von Erwartungen mehr Präsenz und mehr Leichtigkeit Über mich Ich bin Master Life & Business Coach, Organisationsentwicklerin und war selbst viele Jahre in Verantwortung – beruflich im E-Commerce, privat als Mutter in einer Patchwork-Familie. Ich kenne die Spannung zwischen Funktionieren und Fühlen, zwischen Klarheit und Chaos. Heute begleite ich Menschen, die aus der inneren Erschöpfung in eine neue Form von Selbstführung finden wollen – mit Struktur, Empathie und Tiefe. Wenn du spürst, dass sich etwas ändern muss – aber noch nicht weißt, wie: Lass uns sprechen. --- ---