Will­kom­men bei coachverzeichnis.com – einer Initia­tive von enga­gier­ten Coaches und Coaching-Inter­es­sier­ten für alle, die persön­li­ches Wachs­tum, beruf­li­che Entwick­lung und innere Balance im Einklang von Körper, Geist und Seele suchen. Unsere Vision ist eine leben­dige, inspi­rie­rende Platt­form, die Coaches und Klien­tin­nen und Klien­ten auf Augen­höhe zusam­men­bringt – im Sinne profes­sio­nel­ler Coaching-Grund­sätze, wie sie zum Beispiel von der ICF vertre­ten werden.

Unsere Philosophie: Offenheit, Qualität und Ganzheitlichkeit

Coaching ist so viel­fäl­tig wie die Menschen, die es anbie­ten – und die, die davon profi­tie­ren möch­ten. Bei coachverzeichnis.com bist Du will­kom­men, wenn Dein Ange­bot das Wohl von Körper, Geist und Seele unter­stützt – ob im Bereich Life Coaching, Busi­ness Coaching, Gesund­heits­coa­ching, Acht­sam­keit oder körper­ori­en­tierte Ansätze. Wich­tig ist uns eine profes­sio­nelle Haltung, die Verän­de­rung auf allen Ebenen fördert und Deine Klien­tin­nen und Klien­ten in ihrer Selbst­ver­ant­wor­tung stärkt.

Was COACHVERZEICHNIS Dir bietet

Für Coaches: Zeige Dich mit Deinem Profil und präsen­tiere Deine Schwer­punkte – ob im Life Coaching, etwa zu Themen wie Selbst­fin­dung, Lebens­ba­lance oder mentale Gesund­heit, oder im Busi­ness Coaching, zum Beispiel bei Führung, Team­dy­na­mik oder beruf­li­cher Neuori­en­tie­rung. Stelle Deine Metho­den, Deine Haltung und Deine Quali­fi­ka­tio­nen trans­pa­rent dar – authen­tisch und profes­sio­nell.

Für Klien­tin­nen und Klien­ten: Finde Coaches, die Dich wirk­lich weiter­brin­gen – auf persön­li­cher oder beruf­li­cher Ebene. Unsere Platt­form unter­stützt Dich dabei, gezielt nach Coaching-Ange­bo­ten in Deiner Nähe oder zu Deinen konkre­ten Themen zu suchen. Dabei stehen Deine Eigen­ver­ant­wor­tung und Dein indi­vi­du­el­les Wachs­tum im Mittel­punkt.

Qualifikationsanforderungen für Coaches

  • Aner­kannte Coaching-Ausbil­dung: Nach­weis einer fundier­ten Coaching-Ausbil­dung, die den Stan­dards aner­kann­ter Coaching-Verbände entspricht (z.B. ICF, DVCT, DGfC)
  • Fach­li­che Quali­fi­ka­tion: Alter­na­tiv ein entspre­chen­des psycho­lo­gi­sches Studium oder eine vergleich­bare therapeutische/beratende Grund­aus­bil­dung
  • Konti­nu­ier­li­che Weiter­bil­dung: Bereit­schaft zur regel­mä­ßi­gen fach­li­chen Weiter­ent­wick­lung und Super­vi­sion

Jeden neuen Eintrag prüfen wir vor der Veröf­fent­li­chung auf diese Quali­täts­kri­te­rien sowie die thema­ti­sche Passung zu unse­rem ganz­heit­li­chen Coaching-Verständ­nis. Wir setzen dabei auf Trans­pa­renz und Selbst­ver­ant­wor­tung – sowohl bei den Coaches als auch bei den Klien­tin­nen und Klien­ten.

In Einzel­fäl­len akzep­tie­ren wir Einträge, wenn mindes­tens zehn Jahre Berufs­er­fah­rung als Coach nach­ge­wie­sen werden können, in Verbin­dung mit drei rele­van­ten Refe­ren­zen.

Wir bei coachverzeichnis.com sind über­zeugt: Die passende Verbin­dung zwischen quali­fi­zier­ten Coaches und ihren Klien­tin­nen und Klien­ten kann echte Verän­de­rung bewir­ken – im Denken, Fühlen und Handeln.

Finde den Coach, der zu Dir passt!