“Männer müssen darum ringen, auf ihre Intui­tion zu vertrauen. Für sie liegt die größte Heraus­for­de­rung darin, ihrer inne­ren Stimme zu folgen, denn sie sind so sehr darauf gedrillt worden, in einem ande­ren Sinne männ­lich zu sein, dass ihre Fähig­keit, sich ihres wahren Ich bewusst zu werden, oft regel­recht zerstört wurde.”
– Herb Gold­berg

Du spürst, dass etwas nicht stimmt. Der Deal, die Bezie­hung, die Rich­tung. Aber du kannst es nicht bewei­sen. Keine Daten, keine Fakten, nur dieses dumpfe Gefühl im Bauch.

Also igno­rierst du es. Weil ein Mann Entschei­dun­gen ratio­nal trifft. Weil Bauch­ge­fühle für Weich­eier sind. Weil du gelernt hast, dass Männ­lich­keit bedeu­tet, den Kopf zu benut­zen und den Rest auszu­schal­ten.

Nur: Was, wenn in diesem “Rest” deine klügste Stimme sitzt?

Frauen haben ihre eige­nen blin­den Flecken. Sie wurden oft darauf trai­niert, ihre Durch­set­zungs­kraft zu dämp­fen, ihre Wut zu schlu­cken, ihre Klar­heit mit Nettig­keit zu verwäs­sern. Aber Männer? Männer haben verlernt zu spüren, was in ihnen vorgeht.

Du nennst es Stärke, wenn du durch­ziehst, obwohl alles in dir schreit, dass es falsch ist. Du nennst es Diszi­plin, wenn du deine innere Stimme über­schreist. Aber viel­leicht ist es einfach nur Taub­heit.

Was würdest du anders entschei­den, wenn du deiner Intui­tion den glei­chen Respekt geben würdest wie deinem Verstand?