“Wenn ich mich selbst befreie, befreie ich andere. Wenn du nicht deine Stimme erhebst, wird niemand für dich spre­chen.”
– Fannie Lou Hamer

Fannie Lou Hamer war eine der kraft­volls­ten Stim­men der ameri­ka­ni­schen Bürger­rechts­be­we­gung. Sie sprach, als Schwei­gen siche­rer gewe­sen wäre.

Du wartest viel­leicht auf den rich­ti­gen Moment. Auf mehr Sicher­heit. Darauf, dass jemand anders anfängt. Aber schau genau hin: Während du wartest, gewöhnst du dich ans Schwei­gen.

Es wird zur Routine. Du schluckst den Kommen­tar runter. Du nickst, obwohl du wider­spre­chen willst. Du machst mit, obwohl es sich falsch anfühlt. Und jedes Mal wird es ein biss­chen leich­ter zu schwei­gen.

Hamer wusste: Befrei­ung passiert nicht durch Warten. Sie passiert, wenn du deine Stimme nimmst und benutzt. Nicht perfekt. Nicht eloquent. Einfach echt.

Und dann passiert etwas. Andere merken: Es geht. Einer hat ange­fan­gen. Deine Stimme wird zum Signal. Dein Mut macht Mut.

Was kostet dich dein Schwei­gen wirk­lich?