In unse­rer Welt domi­niert das Yang: Geschwin­dig­keit, Effi­zi­enz, Kontrolle. Alles dreht sich ums Tun, Leis­ten, Errei­chen. Das Yin – Ruhe, Rege­ne­ra­tion, innere Klar­heit – bleibt dabei oft auf der Stre­cke. Kein Wunder: Wer stän­dig verfüg­bar ist, Dead­lines erfüllt und Verant­wor­tung trägt, findet selten Zeit für bewusste Pausen.

Doch genau darin liegt das Problem. Zu viel Yang macht sich bemerk­bar – körper­lich durch Verspan­nun­gen, Schlaf­stö­run­gen oder Erschöp­fung. Mental durch Grübel­schlei­fen, Gereizt­heit oder das Gefühl, nie abschal­ten zu können. Viele merken erst spät, dass sie längst im Funk­ti­ons­mo­dus gefan­gen sind – präsent für andere, aber abge­schnit­ten von sich selbst.

Balance ist kein Luxus, sondern die Basis. Sie entsteht im Rhyth­mus von Akti­vi­tät und Rege­ne­ra­tion, von Anspan­nung und Entlas­tung – wie Ein- und Ausat­men. Wer diesen Rhyth­mus miss­ach­tet, verliert unwei­ger­lich Ener­gie, Klar­heit und Wirk­sam­keit.

Muster erkennen – Veränderung gestalten

Unsere inne­ren Antrei­ber („Ich darf keine Fehler machen“, „Ich muss stark sein“) haben uns geprägt und lange getra­gen. Doch heute blockie­ren sie oft mehr, als dass sie helfen. Trans­for­ma­tion beginnt mit dem Erken­nen:

Ich bin nicht mein Muster – ich habe es einmal gebraucht.

Schon kleine Schritte – Atem­übun­gen, bewusste Bewe­gung, Momente der Stille – können den Unter­schied machen. Es geht nicht darum, sofort das ganze Leben umzu­krem­peln, sondern den Weg zurück zur Balance einzu­schla­gen.

Mein Weg in die Balance

Über 20 Jahre habe ich im E‑Commerce Stra­te­gien entwi­ckelt und Verant­wor­tung getra­gen. Ich war erfolg­reich – aber auch perma­nent im Hoch­leis­tungs­mo­dus. Erst ein Band­schei­ben­vor­fall hat mich gezwun­gen, inne­zu­hal­ten und mein Muster zu durch­bre­chen.

Heute begleite ich Menschen mit hoher Verant­wor­tung, die genau an diesem Punkt stehen: Sie spüren, dass es so nicht weiter­geht – und wollen eine Verän­de­rung, die Körper und Geist glei­cher­ma­ßen stärkt.

Balance erleben – statt nur darüber nachdenken

Gemein­sam mit einer erfah­re­nen Yoga­leh­re­rin habe ich das Format entwi­ckelt:
„Yin & Yang – nur im Zusam­men­spiel entsteht innere Balance“

Ein Work­shop, der Coaching-Impulse mit Yin-Yoga-Haltun­gen und Atem­ar­beit verbin­det. Beglei­tend gibt es ein Work­book mit Refle­xi­ons­fra­gen und Übun­gen, die helfen, Balance Schritt für Schritt in den Alltag zu brin­gen.

👉 Der nächste Work­shop findet am 20. Septem­ber von 14 bis 18 Uhr in Bad Iburg statt.
Anmel­dung: www.impulskraft-coaching.de/events

Über mich

Ich bin Ute Gart­mann, Coach für innere Klar­heit und Selbst­füh­rung. Aus eige­ner Erfah­rung weiß ich, wie sehr perma­nen­ter Druck Körper und Geist belas­ten und wie wert­voll die rich­tige Unter­stüt­zung in Verän­de­rungs­pro­zes­sen sein kann. Heute helfe ich Menschen mit Verant­wor­tung, die Signale ihres Körpers ernst zu nehmen und den Weg zurück in ihre Kraft zu finden – damit Leis­tung und Leben­dig­keit wieder Hand in Hand gehen.