In unserer Welt dominiert das Yang: Geschwindigkeit, Effizienz, Kontrolle. Alles dreht sich ums Tun, Leisten, Erreichen. Das Yin – Ruhe, Regeneration, innere Klarheit – bleibt dabei oft auf der Strecke. Kein Wunder: Wer ständig verfügbar ist, Deadlines erfüllt und Verantwortung trägt, findet selten Zeit für bewusste Pausen.
Doch genau darin liegt das Problem. Zu viel Yang macht sich bemerkbar – körperlich durch Verspannungen, Schlafstörungen oder Erschöpfung. Mental durch Grübelschleifen, Gereiztheit oder das Gefühl, nie abschalten zu können. Viele merken erst spät, dass sie längst im Funktionsmodus gefangen sind – präsent für andere, aber abgeschnitten von sich selbst.
Balance ist kein Luxus, sondern die Basis. Sie entsteht im Rhythmus von Aktivität und Regeneration, von Anspannung und Entlastung – wie Ein- und Ausatmen. Wer diesen Rhythmus missachtet, verliert unweigerlich Energie, Klarheit und Wirksamkeit.
Muster erkennen – Veränderung gestalten
Unsere inneren Antreiber („Ich darf keine Fehler machen“, „Ich muss stark sein“) haben uns geprägt und lange getragen. Doch heute blockieren sie oft mehr, als dass sie helfen. Transformation beginnt mit dem Erkennen:
Ich bin nicht mein Muster – ich habe es einmal gebraucht.
Schon kleine Schritte – Atemübungen, bewusste Bewegung, Momente der Stille – können den Unterschied machen. Es geht nicht darum, sofort das ganze Leben umzukrempeln, sondern den Weg zurück zur Balance einzuschlagen.
Mein Weg in die Balance
Über 20 Jahre habe ich im E‑Commerce Strategien entwickelt und Verantwortung getragen. Ich war erfolgreich – aber auch permanent im Hochleistungsmodus. Erst ein Bandscheibenvorfall hat mich gezwungen, innezuhalten und mein Muster zu durchbrechen.
Heute begleite ich Menschen mit hoher Verantwortung, die genau an diesem Punkt stehen: Sie spüren, dass es so nicht weitergeht – und wollen eine Veränderung, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt.
Balance erleben – statt nur darüber nachdenken
Gemeinsam mit einer erfahrenen Yogalehrerin habe ich das Format entwickelt:
„Yin & Yang – nur im Zusammenspiel entsteht innere Balance“
Ein Workshop, der Coaching-Impulse mit Yin-Yoga-Haltungen und Atemarbeit verbindet. Begleitend gibt es ein Workbook mit Reflexionsfragen und Übungen, die helfen, Balance Schritt für Schritt in den Alltag zu bringen.
👉 Der nächste Workshop findet am 20. September von 14 bis 18 Uhr in Bad Iburg statt.
Anmeldung: www.impulskraft-coaching.de/events
Über mich
Ich bin Ute Gartmann, Coach für innere Klarheit und Selbstführung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr permanenter Druck Körper und Geist belasten und wie wertvoll die richtige Unterstützung in Veränderungsprozessen sein kann. Heute helfe ich Menschen mit Verantwortung, die Signale ihres Körpers ernst zu nehmen und den Weg zurück in ihre Kraft zu finden – damit Leistung und Lebendigkeit wieder Hand in Hand gehen.