“Der wahrhaft Bescheidene macht sich selbst weder klein, noch bläst er sich auf.”
– Dag Hammerskjöld
Du hast gelernt, dass Bescheidenheit bedeutet, dich zurückzunehmen. “Ach, das war doch nichts.” “Das hätte jeder geschafft.” Du machst deine Erfolge klein, bevor es jemand anderes tun kann. Sicherheitshalber.
Aber das ist nicht Bescheidenheit. Das ist Selbstverleugnung.
Echte Bescheidenheit braucht kein falsches Kleinmachen. Sie weiß genau, was du kannst. Sie kennt deinen Wert. Aber sie muss ihn nicht beweisen, weil sie ihm vertraut.
Das Gegenteil von bescheiden ist nicht selbstbewusst. Das Gegenteil von bescheiden ist aufgeblasen. Jemand, der sich größer machen muss, als er ist. Der jeden Raum mit seiner vermeintlichen Bedeutung füllt.
Du kannst sichtbar sein, ohne laut zu sein. Du kannst deinen Platz einnehmen, ohne anderen den ihren zu nehmen. Du kannst stolz auf dich sein, ohne dich über andere zu stellen.
Bescheidenheit heißt nicht, dass du dich versteckst. Sie heißt, dass du authentisch da bist. Nicht mehr, nicht weniger.
Was wäre möglich, wenn du aufhörst, dich kleiner oder größer zu machen, als du bist?