Was ist Coaching für Entscheidungsfindung?

Coaching für Entschei­dungs­fin­dung unter­stützt dich dabei, wich­tige Lebens­ent­schei­dun­gen klar und selbst­be­wusst zu tref­fen. Die Themen umfas­sen Klar­heit über persön­li­che Werte und Prio­ri­tä­ten, syste­ma­ti­sche Entschei­dungs­tech­ni­ken, Umgang mit Entschei­dungs­angst und Zwei­feln und Vertrauen in die eigene Intui­tion. Du lernst, verschie­dene Optio­nen struk­tu­riert zu bewer­ten, mögli­che Konse­quen­zen zu durch­den­ken und mit Unsi­cher­heit konstruk­tiv umzu­ge­hen. Weitere Schwer­punkte sind die Über­win­dung von Prokras­ti­na­tion bei wich­ti­gen Entschei­dun­gen, der Umgang mit äuße­rem Druck und die Entwick­lung von Mut für Verän­de­run­gen.

Für wen ist Coaching für Entscheidungsfindung geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an Menschen vor wich­ti­gen Lebens­ent­schei­dun­gen, wie Berufs­wech­sel, Part­ner­schaft oder Wohn­ort­wahl, sowie an Perso­nen, die häufig unent­schlos­sen sind und ihre Entschei­dungs­kom­pe­tenz stär­ken möch­ten. Es eignet sich für alle, die sich von der Viel­zahl an Möglich­kei­ten über­for­dert fühlen, Angst vor falschen Entschei­dun­gen haben oder immer wieder zwischen Optio­nen hin- und herschwan­ken. Beson­ders profi­tie­ren Menschen in Über­gangs­pha­sen des Lebens, bei beruf­li­cher Neuori­en­tie­rung oder wenn wich­tige private Weichen­stel­lun­gen anste­hen. Auch Führungs­kräfte und Selbst­stän­dige, die täglich komplexe Entschei­dun­gen tref­fen müssen, finden hier wert­volle Unter­stüt­zung.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 20 von 23
Stand­ort