Was ist Coaching für Konflikte & Krisen?

Coaching für Konflikte & Krisen unter­stützt dich dabei, schwie­rige Situa­tio­nen zu meis­tern und gestärkt daraus hervor­zu­ge­hen. Die Themen umfas­sen konstruk­tive Konflikt­lö­sung und Media­tion, Krisen­ma­nage­ment und Stress­re­si­li­enz, Kommu­ni­ka­tion in schwie­ri­gen Gesprä­chen und Aufbau emotio­na­ler Stabi­li­tät. Du lernst, Konflikte früh­zei­tig zu erken­nen und anzu­ge­hen, in Krisen hand­lungs­fä­hig zu blei­ben und aus heraus­for­dern­den Erfah­run­gen zu wach­sen. Weitere Schwer­punkte sind die Entwick­lung von Problem­lö­sungs­stra­te­gien, Umgang mit Verän­de­rungs­wi­der­stand, Aufbau von Unter­stüt­zungs­netz­wer­ken und die Trans­for­ma­tion von Krisen in Chan­cen für persön­li­ches Wachs­tum.

Für wen ist Coaching für Konflikte & Krisen geeignet?

Dieses Coaching rich­tet sich an Menschen in akuten Konflikt­si­tua­tio­nen, die konstruk­tive Lösun­gen suchen, sowie an Perso­nen in Lebens­kri­sen, die profes­sio­nelle Beglei­tung bei der Bewäl­ti­gung benö­ti­gen. Es eignet sich für alle, die häufig in Konflikte gera­ten, Schwie­rig­kei­ten mit Konflikt­lö­sung haben oder sich in beruf­li­chen oder priva­ten Krisen befin­den. Beson­ders profi­tie­ren Führungs­kräfte bei Team­kon­flik­ten, Menschen in Tren­­nungs- oder Schei­dungs­si­tua­tio­nen, bei Jobver­lust, gesund­heit­li­chen Krisen oder fami­liä­ren Heraus­for­de­run­gen. Auch Perso­nen, die ihre Konflikt- und Krisen­kom­pe­ten­zen präven­tiv stär­ken möch­ten, und Teams in schwie­ri­gen Verän­de­rungs­pro­zes­sen finden hier spezia­li­sierte Unter­stüt­zung.

Zu unseren Coaches

Zeige 1 – 20 von 20
Stand­ort