Was ist Coaching für Neurodivergenz?
Coaching für Neurodivergenz unterstützt dich dabei, deine neurobiologischen Besonderheiten zu verstehen und als Stärken zu nutzen. Die Themen umfassen Selbstakzeptanz und positive Identitätsentwicklung, individuelle Arbeits- und Lernstrategien, Kommunikation über eigene Bedürfnisse und Aufbau unterstützender Strukturen. Du lernst, deine einzigartige Art zu denken und zu arbeiten wertzuschätzen, passende Umgebungen zu schaffen und authentisch mit deiner Neurodivergenz umzugehen. Weitere Schwerpunkte sind die Entwicklung von Selbstmanagement-Techniken, Umgang mit Reizüberflutung, berufliche Integration und die Gestaltung erfüllender Beziehungen.
Für wen ist Coaching für Neurodivergenz geeignet?
Dieses Coaching richtet sich an neurodivergente Menschen wie Personen mit ADHS, Autismus-Spektrum, Dyslexie oder anderen neurobiologischen Variationen, die ihre Potenziale entfalten möchten, sowie an Angehörige und Partner, die ein besseres Verständnis entwickeln wollen. Es eignet sich für Menschen, die ihre Neurodivergenz kürzlich entdeckt haben, sich im Berufsleben besser positionieren möchten oder Schwierigkeiten in der sozialen Integration erleben. Besonders profitieren neurodivergente Menschen in Übergangsphasen, bei Jobsuche oder Karrierewechsel, sowie alle, die ihre individuellen Stärken besser nutzen und ein selbstbestimmtes Leben führen möchten. Auch Führungskräfte und Teams, die neurodivergente Kollegen besser unterstützen wollen, finden hier wertvolle Unterstützung.