Was ist Coaching für Selbstfürsorge?
Coaching für Selbstfürsorge unterstützt dich dabei, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und aktiv für dein Wohlbefinden zu sorgen. Die Themen umfassen Grenzen setzen und Nein sagen, Stressprävention und Erholung, Achtsamkeit und Selbstakzeptanz sowie Entwicklung gesunder Routinen. Du lernst, dich selbst wertzuschätzen, innere Ressourcen zu stärken und dein Leben ausgewogener zu gestalten. Weitere Schwerpunkte sind die Balance zwischen Geben und Nehmen, Umgang mit Schuldgefühlen und Förderung von Resilienz.
Für wen ist Coaching für Selbstfürsorge geeignet?
Dieses Coaching richtet sich an Menschen, die ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern wollen, insbesondere jene, die in Beruf und Alltag hohe Anforderungen bewältigen. Es eignet sich für Personen, die lernen möchten, sich selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken und Belastungen besser zu managen. Besonders profitieren Menschen, die aus einem ständigen Helfermodus aussteigen und ihre Selbstfürsorge gezielt stärken wollen. Auch Führungskräfte und Fachkräfte, die ihre Balance erhalten und Burnout vorbeugen möchten, finden hier wirkungsvolle Unterstützung.