Was ist Coaching für Work-Life-Balance?
Coaching für Work-Life-Balance unterstützt dich dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen herzustellen. Die Themen umfassen Zeitmanagement und Prioritätensetzung, Stressbewältigung und Erholung, Grenzen setzen und Selbstfürsorge sowie Integration von Beruf und Privatleben. Du lernst, innere und äußere Barrieren zu erkennen, deine Ressourcen besser zu nutzen und nachhaltige Strategien für mehr Lebenszufriedenheit zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte sind die Entwicklung persönlicher Resilienz, der Umgang mit ständiger Erreichbarkeit und die Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds.
Für wen ist Coaching für Work-Life-Balance geeignet?
Dieses Coaching richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die angesichts hoher beruflicher Belastungen ihre Lebensbalance verbessern möchten, sowie an Arbeitnehmer mit Stressbelastung oder Burnout-Gefahr. Es eignet sich für Menschen in anspruchsvollen Phasen, bei beruflichen Veränderungen oder wenn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf herausfordernd ist. Besonders profitieren Personen, die sich selbst besser organisieren, Höchstleistungen nachhaltig erbringen und gleichzeitig ihre persönliche Gesundheit schützen wollen. Auch Unternehmen, die die Zufriedenheit und Bindung ihrer Mitarbeitenden stärken möchten, finden hier sinnvolle Ansätze.