Am vergangenen Wochenende war es so weit: Die weltbesten Athlet:innen trafen sich in Albany, New York, um bei den CrossFit Games 2025 gegeneinander anzutreten – ein internationaler Wettkampf, bekannt für seine gnadenlosen Workouts und extremen körperlichen wie mentalen Anforderungen.
Mit dabei: Mirjam von Rohr, eine Athletin aus der Schweiz — zum ersten Mal auf dieser großen Bühne, und direkt mit einer herausragenden Leistung. Als Rookie belegte sie am Ende den 7. Platz — ein Ergebnis, das für viele überraschend kam. Doch wer den Weg dorthin kennt, weiss: Diese Leistung war kein Zufall.
Erfolg, der im Verborgenen beginnt
Was im Rampenlicht wie ein kometenhafter Aufstieg aussieht, ist in Wahrheit das Resultat von etwas ganz anderem: konsequenter Arbeit, Disziplin, Rückschlägen, und dem täglichen Commitment, besser zu werden, unabhängig von Applaus oder Aufmerksamkeit.
Und: Niemand geht diesen Weg allein. Auch Mirjam nicht.
Hinter jeder Top-Athletin steht ein starkes Coaching-Team. Menschen, die nicht nur an Technik oder Strategie feilen, sondern mental begleiten, Rückhalt geben, fordern und fördern. Coaches, die den Unterschied machen zwischen gut und Weltklasse.
Die Parallele zur Führung
Als Leadership Coach arbeite ich mit Führungspersönlichkeiten in genau dieser Dynamik.
Denn auch in der Wirtschaft sehen wir oft nur das „Turnier“:
Ergebnisse, Entscheidungen, Präsentationen. Was dabei übersehen wird, ist der unsichtbare Teil der Arbeit:
die innere Auseinandersetzung mit Verantwortung,
der Umgang mit Unsicherheit,
das Selbstmanagement in Zeiten hoher Belastung
und vor allem die Bereitschaft, kontinuierlich zu wachsen.
Viele Führungskräfte funktionieren. Doch nur wenige entfalten ihr volles Potenzial.
Warum?
Weil ihnen, genau wie im Spitzensport, jemand an der Seite fehlt, der sie reflektiert, begleitet, herausfordert und ihnen hilft, über sich hinauszuwachsen.
Von gut zu top durch Coaching
Wachstum ist kein Zufall. Es ist eine bewusste Entscheidung.
Mirjam von Rohr hat diesen Weg gewählt. Mit der nötigen Disziplin, der inneren Haltung und einem starken Coach an ihrer Seite.
Genauso begleite ich Führungskräfte, die den nächsten Schritt machen wollen.
Nicht, weil sie „es müssen“, sondern weil sie mehr aus sich herausholen wollen, für sich, ihr Team und das Unternehmen.
Leadership beginnt nicht im Außen, sondern im Inneren.
Genau dort beginnt auch mein Coaching.
Wenn Du bereit bist, von „gut“ auf „exzellent“ zu wachsen, dann sprich mich gerne an.
Über den Autor:
Sascha Wydler ist Leadership Coach und begleitet Führungskräfte und Menschen in Schlüsselpositionen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstführung. Sein Fokus: Potenziale freilegen, Haltung stärken und Leadership neu definieren.
Kontakt: sascha.wydler@gmail.com