Am vergan­ge­nen Wochen­ende war es so weit: Die welt­bes­ten Athlet:innen trafen sich in Albany, New York, um bei den Cross­Fit Games 2025 gegen­ein­an­der anzu­tre­ten – ein inter­na­tio­na­ler Wett­kampf, bekannt für seine gnaden­lo­sen Work­outs und extre­men körper­li­chen wie menta­len Anfor­de­run­gen.

Mit dabei: Mirjam von Rohr, eine Athle­tin aus der Schweiz — zum ersten Mal auf dieser großen Bühne, und direkt mit einer heraus­ra­gen­den Leis­tung. Als Rookie belegte sie am Ende den 7. Platz — ein Ergeb­nis, das für viele über­ra­schend kam. Doch wer den Weg dort­hin kennt, weiss: Diese Leis­tung war kein Zufall.

Erfolg, der im Verborgenen beginnt

Was im Rampen­licht wie ein kome­ten­haf­ter Aufstieg aussieht, ist in Wahr­heit das Resul­tat von etwas ganz ande­rem: konse­quen­ter Arbeit, Diszi­plin, Rück­schlä­gen, und dem tägli­chen Commit­ment, besser zu werden, unab­hän­gig von Applaus oder Aufmerk­sam­keit.

Und: Niemand geht diesen Weg allein. Auch Mirjam nicht.

Hinter jeder Top-Athle­tin steht ein star­kes Coaching-Team. Menschen, die nicht nur an Tech­nik oder Stra­te­gie feilen, sondern mental beglei­ten, Rück­halt geben, fordern und fördern. Coaches, die den Unter­schied machen zwischen gut und Welt­klasse.

Die Parallele zur Führung

Als Leader­ship Coach arbeite ich mit Führungs­per­sön­lich­kei­ten in genau dieser Dyna­mik.
Denn auch in der Wirt­schaft sehen wir oft nur das „Turnier“:
Ergeb­nisse, Entschei­dun­gen, Präsen­ta­tio­nen. Was dabei über­se­hen wird, ist der unsicht­bare Teil der Arbeit:

  • die innere Ausein­an­der­set­zung mit Verant­wor­tung,

  • der Umgang mit Unsi­cher­heit,

  • das Selbst­ma­nage­ment in Zeiten hoher Belas­tung

  • und vor allem die Bereit­schaft, konti­nu­ier­lich zu wach­sen.

Viele Führungs­kräfte funk­tio­nie­ren. Doch nur wenige entfal­ten ihr volles Poten­zial.

Warum?
Weil ihnen, genau wie im Spit­zen­sport, jemand an der Seite fehlt, der sie reflek­tiert, beglei­tet, heraus­for­dert und ihnen hilft, über sich hinaus­zu­wach­sen.

Von gut zu top durch Coaching

Wachs­tum ist kein Zufall. Es ist eine bewusste Entschei­dung.
Mirjam von Rohr hat diesen Weg gewählt. Mit der nöti­gen Diszi­plin, der inne­ren Haltung und einem star­ken Coach an ihrer Seite.

Genauso begleite ich Führungs­kräfte, die den nächs­ten Schritt machen wollen.
Nicht, weil sie „es müssen“, sondern weil sie mehr aus sich heraus­ho­len wollen,  für sich, ihr Team und das Unter­neh­men.

Leader­ship beginnt nicht im Außen, sondern im Inne­ren.
Genau dort beginnt auch mein Coaching.

Wenn Du bereit bist, von „gut“ auf „exzel­lent“ zu wach­sen, dann sprich mich gerne an.


Über den Autor:
Sascha Wydler ist Leader­ship Coach und beglei­tet Führungs­kräfte und Menschen in Schlüs­sel­po­si­tio­nen auf dem Weg zu mehr Klar­heit, Wirk­sam­keit und Selbst­füh­rung. Sein Fokus: Poten­ziale frei­le­gen, Haltung stär­ken und Leader­ship neu defi­nie­ren.


Kontakt: sascha.wydler@gmail.com